

Tidal: FLAC für Hi-Res-Streaming kommt
Hi-Res-Musik kommt beim Streamingdienst Tidal bald im FLAC-Format. Das Upgrade wird im August ausgespielt.
Bislang gab’s bei Tidal das MQA-Format (Master Quality Authenticated), um Musik in hoher Audioqualität – also 24 Bit bei 192 kHz – zu spielen. Doch das Unternehmen MQA Ltd meldete kürzlich Konkurs an. Tidal musste sich also für ihr HIFI Plus-Abonnement ein neues Audio-Format suchen. Geworden ist es das FLAC-Format (Free Lossless Audio Codec).
FLAC ist im Gegensatz zu MQA offener und hat weniger Restriktionen. Deshalb braucht FLAC lediglich einen D/A Wandler (DAC), um die volle Auflösung zu erhalten.
Titelbild: Shutterstock / David EsserExperimentieren und Neues entdecken gehört zu meinen Leidenschaften. Manchmal läuft dabei etwas nicht wie es soll und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Ansonsten bin ich seriensüchtig und kann deshalb nicht mehr auf Netflix verzichten. Im Sommer findet man mich aber draussen an der Sonne – am See oder an einem Musikfestival.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen