
Zu viele Monitore? So findest du den Richtigen
Achte auf diese fünf Punkte, damit du den passenden Monitor auswählst.
Vor 6 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Monitortyp bestimmt, für welchen Einsatzzweck ein Monitor am besten geeignet ist und wie er sich auf den Arbeitsalltag oder das Freizeiterlebnis auswirkt. Die Wahl des richtigen Typs beeinflusst unter anderem Bildqualität, Ergonomie und Mobilität – entscheidend für Komfort und Produktivität.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
PC Monitor
Üblicher Preis
150,– bis 420,–Klassischer Allrounder, geeignet für Büroarbeiten, Surfen und Multimedia.
Empfohlen für alltägliche Anwendungen und Nutzer:innen, die Wert auf Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit legen.
Bestseller
Gaming Monitor
Üblicher Preis
170,– bis 610,–Verfügt über hohe Bildwiederholraten und kurze Reaktionszeiten für flüssige Darstellungen.
Ideal für Gamer:innen, die schnelle Reaktionsfähigkeit und ein optimales Spielerlebnis suchen.
Bestseller
Curved Monitor
Üblicher Preis
210,– bis 680,–Gebogenes Display für ein immersiveres Seherlebnis und weniger Verzerrung am Rand.
Geeignet für grosse Arbeitsbereiche oder Gaming, da das Sichtfeld natürlicher wirkt und die Augen entlastet werden.
Bestseller
Grafik Monitor
Üblicher Preis
290,– bis 840,–Bietet besonders hohe Farbtreue und eine präzise Bilddarstellung, oft mit erweitertem Farbraum.
Empfohlen für professionelle Bildbearbeitung, Design und Foto- oder Videoproduktion, wo Detailgenauigkeit zählt.
Bestseller
Portable Monitor
Üblicher Preis
180,– bis 360,–Leicht, kompakt und meist via USB oder USB-C anschliessbar, für den mobilen Einsatz konzipiert.
Optimal für unterwegs, Homeoffice oder Präsentationen, wenn Flexibilität und Platzersparnis wichtig sind.
Bestseller
Die Bildschirmdiagonale (Zoll) gibt die Grösse des sichtbaren Bereichs eines Monitors an und beeinflusst, wie viel Platz für Inhalte zur Verfügung steht. Die passende Grösse hängt vom Einsatzzweck, dem Abstand zum Bildschirm und individuellen Vorlieben ab – etwa für Büro, Gaming oder Multimedia.
Beliebte Optionen
21 - 24"
Üblicher Preis
120,– bis 270,–Kompakte Monitore, die wenig Platz benötigen und leicht auf kleinen Schreibtischen untergebracht werden können.
Ideal für grundlegende Büroarbeiten oder als Zweitmonitor, wenn wenig Raum zur Verfügung steht.
Bestseller
25 - 28"
Üblicher Preis
160,– bis 400,–Bieten eine ausgewogene Grösse, die mehr Arbeitsfläche und bessere Übersicht als kleinere Modelle ermöglicht.
Gut geeignet für produktives Arbeiten, gelegentliches Gaming und Multimedia-Anwendungen.
Bestseller
29 - 34"
Üblicher Preis
270,– bis 680,–Sehr grosse Monitore, oft auch als Ultra-Wide-Modelle erhältlich, bieten besonders viel Platz für mehrere Fenster und Anwendungen.
Empfohlen für Multitasking, kreative Aufgaben oder immersives Gaming, da sie ein besonders breites Sichtfeld bieten.
Bestseller
Die Bildauflösung gibt an, wie viele Pixel auf dem Monitor dargestellt werden und beeinflusst so die Bildschärfe und Detailgenauigkeit. Eine höhere Auflösung sorgt für klarere Bilder, mehr Arbeitsfläche und ein angenehmeres Seherlebnis – besonders bei grossen Monitoren oder für anspruchsvolle Anwendungen wie Fotobearbeitung und Gaming.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Full HD
Üblicher Preis
120,– bis 240,–Bietet eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel und ist der Standard für viele Monitore.
Eignet sich gut für Alltagsanwendungen wie Surfen, Office-Arbeiten oder Streaming und ist oft die preiswerteste Option.
Bestseller
QHD
Üblicher Preis
210,– bis 420,–Verfügt über 2560 x 1440 Pixel, was schärfere Bilder und mehr Arbeitsfläche als Full HD ermöglicht.
Ideal für Nutzer:innen, die mehr Platz für Multitasking oder eine bessere Bildqualität beim Gaming und Arbeiten wünschen.
Bestseller
4K
Üblicher Preis
300,– bis 840,–Stellt 3840 x 2160 Pixel dar und bietet eine extrem hohe Detailgenauigkeit sowie gestochen scharfe Bilder.
Empfohlen für professionelle Bild- und Videobearbeitung, grosse Monitore oder anspruchsvolle Gamer:innen, die Wert auf höchste Qualität legen.
Bestseller
UWQHD
Üblicher Preis
300,– bis 610,–Ultra-Wide QHD liefert 3440 x 1440 Pixel im 21:9-Format und bietet so ein besonders breites Sichtfeld.
Optimal für Multitasking, Filmschauen im Kinoformat oder immersives Gaming, da mehrere Fenster oder Anwendungen nebeneinander Platz finden.
Bestseller
Die Bildwiederholfrequenz gibt an, wie oft pro Sekunde das Bild auf einem Monitor aktualisiert wird. Sie ist wichtig, weil sie die Bildschärfe bei schnellen Bewegungen beeinflusst und so vor allem bei Spielen oder Videowiedergabe für ein flüssigeres Seherlebnis sorgt.
Beliebte Optionen
60 - 75 Hz
Üblicher Preis
190,– bis 520,–Standard-Bildwiederholfrequenz für die meisten Alltagsanwendungen wie Surfen, Office oder Filme.
Geeignet für Nutzer*innen, die keine schnellen Spiele spielen und Wert auf einen günstigen, energieeffizienten Monitor legen.
Bestseller
100 - 144 Hz
Üblicher Preis
130,– bis 320,–Erhöhte Bildwiederholfrequenz für flüssigere Bewegungen und weniger Verzögerung.
Ideal für Gelegenheitsspieler*innen oder alle, die Wert auf sanfte Animationen und eine bessere Reaktionszeit legen.
Bestseller
165 - 180 Hz
Üblicher Preis
160,– bis 300,–Sehr hohe Bildwiederholfrequenz, die jede Bewegung extrem flüssig darstellt.
Empfohlen für ambitionierte Gamer*innen, E-Sportler*innen oder alle, die das Maximum an Reaktionsgeschwindigkeit und Bildklarheit wünschen.
Bestseller
Die Panel-Technologie bestimmt, wie ein Monitor Bilder darstellt, und beeinflusst entscheidend Farbgenauigkeit, Blickwinkel und Reaktionszeit. Die Wahl der richtigen Technologie ist wichtig, da sie die Bildqualität, den Nutzungskomfort und die Eignung für verschiedene Anwendungen wie Gaming, Büroarbeit oder Bildbearbeitung beeinflusst.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
IPS
Üblicher Preis
150,– bis 420,–Bietet grosse Blickwinkel und eine hohe Farbtreue mit gleichmässiger Ausleuchtung.
Ideal für Bildbearbeitung, Büroarbeit oder gemeinsames Arbeiten, da Farben und Helligkeit auch seitlich stabil bleiben.
Bestseller
VA
Üblicher Preis
150,– bis 340,–Zeichnet sich durch hohe Kontrastwerte und tiefe Schwarztöne aus, jedoch mit etwas langsameren Reaktionszeiten.
Geeignet für Filme, Multimedia und Arbeiten mit viel Schwarz, bietet aber bei schnellen Spielen leichte Nachteile.
Bestseller
OLED
Üblicher Preis
680,– bis 1200,–Setzt auf selbstleuchtende Pixel für perfektes Schwarz und sehr hohe Kontraste sowie schnelle Reaktionszeiten.
Optimal für Gaming und anspruchsvolle Mediennutzung, da Farben kräftig wirken und keine Hintergrundbeleuchtung nötig ist.
Bestseller
TN
Üblicher Preis
290,– bis 680,–Ermöglicht besonders schnelle Reaktionszeiten, hat aber eingeschränkte Blickwinkel und schwächere Farbdarstellung.
Empfohlen für E-Sport und schnelle Games, wo Geschwindigkeit wichtiger ist als Farbbrillanz oder Blickwinkel.
Bestseller