Sapphire Radeon Pulse RX 5500 XT
8 GBProduct details
Length | 23.30 cm |
Number of shaders | 1408 x |
Graphics card model | Radeon RX 5500 XT |
Video memory clock | 0.01 GHz |
Max. connected monitors | 4 x |
Max. Video resolution | 5120 x 2880 pixels |
Power consumption | 225 W |
Item number | 12427402 |
Reviews & Ratings
Statutory warranty score
How often does a product of this brand in the «Graphics card» category have a defect within the first 24 months?
Source: Galaxus- 13.AsRock2,4 %
- 13.Inno3D2,4 %
- 15.Powercolor2,5 %
- 15.Sapphire2,5 %
- 17.AMD2,6 %
Statutory warranty case duration
How many working days on average does it take to process a warranty claim from when it arrives at the service centre until it’s back with the customer?
Source: Galaxus- 8.ASUS12 days
- 9.AsRock13 days
- 9.Sapphire13 days
- 11.Palit14 days
- 12.Inno3D15 days
Return rate
How often is a product of this brand in the «Graphics card» category returned?
Source: Galaxus- 7.ASUS6,3 %
- 8.Gainward6,9 %
- 8.Sapphire6,9 %
- 10.Inno3D7,4 %
- 11.Zotac7,5 %
- Kompakte Bauweise
- sehr geringer Energiebedarf
- Zu lahm für 4K- und WQHD-Auflösung
- kein Raytracing
Wie der Zotac auf Platz 4 fehlen auch der Sapphire Pulse Radeon mit AMDs Einstiegschip RX 5500 XT Kerne für Raytracing-Effekte. Und auch die günstigste Karte im Test eignet sich prima fürs Zocken in Full-HD-Auflösungen, für mehr aber nicht – bei höheren Auflösungen verleiden Ruckler den Spaß am Spiel.
Die Sapphire Radeon RX 5500 XT Pulse von AMD konzentriert sich insbesondere aufs Full-HD-Gaming und liefert dabei im Test auch recht gute Ergebnisse ab. Zwar müssen für Bildraten jenseits der 60 fps einige Details zurückgeschraubt werden, über die 30-fps-Marke schafft es die Karte aber auch bei aktuellen Titeln in voller Grafikpracht...