Anker PowerCore

5000 mAh, 5 W, 18.50 Wh
Preis in EUR inkl. MwSt.
EUR8,93/1000mAh
  • kostenloser Versand
  • Kostenlose Rückgabe für 30 Tage
Zwischen Do, 20.3. und Mi, 16.4. geliefert

Produktinformationen

Klein, aber oho. So könnte man die PowerCore 5000mAh aus dem Hause Anker am besten beschreiben. Die praktische und formschöne Powerbank ist extrem kompakt, hat aber geballte Ladepower. Mit ihr in der Hosentasche hat man immer mindestens eine extra Ladung für sein Smartphone bereit. Deshalb gehört sie einfach überall hin, sei es auf Reisen oder im urbanen Alltag.

Das Modell besticht durch ein hervorragendes Grössen-Kapazitäts-Verhältnis und ist zudem sehr effizient in Sachen Ladezeit. Das verdankt die PowerCore 5000mAh den zwei verwendeten Ladetechnologien, Power IQ und Voltage Boost. Kurzschlussschutz und alle weiteren Sicherheitselemente entsprechen den modernen Normen.

Die Powerbank ist mit einer Vielzahl an elektronischen Geräten von Herstellern wie Apple, Samsung und vielen anderen kompatibel.

Das Wichtigste auf einen Blick

Akkukapazität
5000 mAh
Leistungskapazität
18.50 Wh
Ladetechnologie
PowerIQ
Vorhandene Anschlüsse
USB-A (1x)
Zusatzeigenschaften
LED Lade-/Batteriestatusanzeige
Gewicht
134 g
Dokumente
Artikelnummer
6486510

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
A1109011
Release-Datum
22.8.2017

Farbe

Farbgruppe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Material

Materialgruppe
Kunststoff
Genaue Materialbezeichnung
Lithium-Polymer

Powerbank Eigenschaften

Powerbank Typ
Powerbank
Powerbank Zusatzeigenschaften
LED Lade-/Batteriestatusanzeige

Anschlüsse

Vorhandene Anschlüsse
USB-A (1x)

Energieversorgung

Akkuspannung
3.70 V
Ausgangsspannung
5 V
Ausgangsstrom
2 A
Ladetechnologie
PowerIQ
Nennleistung
5 W

Batterie / Akku Eigenschaften

Batterie- / Akkutyp
Li-Ion
Akkukapazität
5000 mAh
Leistungskapazität
18.50 Wh

Herkunft

Ursprungsland
China

Lieferumfang

Lieferumfang
1 Micro USB Kabel
Reisebeutel

Produktdimensionen

Länge
108 mm
Breite
33 mm
Höhe
33 mm
Gewicht
134 g

Verpackungsdimensionen

Länge
17.80 cm
Breite
9.90 cm
Höhe
4.10 cm
Gewicht
188 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren

3 Monate
Alles






3 Monate
Alles






14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Powerbank» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 20.Xtorm
    1,4 %
  • 22.Samsung
    1,5 %
  • 23.Anker
    1,6 %
  • 23.Goobay
    1,6 %
  • 23.Skross
    1,6 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.XtremeMac
    0 Tage
  • 29.4smarts
    1 Tag
  • 29.Anker
    1 Tag
  • 29.Sandberg
    1 Tag
  • 29.Sharge
    1 Tag

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Powerbank» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 20.Varta
    1,4 %
  • 22.Xlayer
    1,5 %
  • 23.Anker
    1,6 %
  • 23.Elzle
    1,6 %
  • 23.Xiaomi
    1,6 %

GesamtbewertungBefriedigend56/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
PC Welt Online Logo
PC Welt OnlineEinzeltestVeröffentlichungMärz 2021

Eine gute Powerbank für unterwegs: Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Anker PowerCore 5000mAh stimmt, und der mobile Akku bietet auch ausreichend viel der versprochenen Kapazität. Schade jedoch, dass es nur einen einzelnen, simplen USB-Ausgang gibt. Positiv sind dafür aber die 18-monatige Garantie und die mitgelieferte Tragetasche.

Gut72/100
Computer Bild Logo
Rang 3 von 8Computer BildAkkupack-Test - 5000 mAhVeröffentlichungJanuar 2019

Auch günstige Akku-Packs sind zuverlässige Stromspender, das zeigen die Testsieger Aukey PB-Y17 (5000 mAh), 20 Euro), GP International MP10MA (10000 mAh, 40 Euro) und Ansmann Powerbank 20.8 Typ C (20000 mAh, 38 Euro). Wer leichte Abstriche bei Ausdauer und Funktionen macht, kommt mit den Preis-Leistungs-Siegern sogar noch günstiger weg: Das Ansmann Powerbank 5.4 gibt`s schon für 15 Euro, das größere...

Ausreichend39/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungAugust 2016
  • PositivRelativ leicht
  • PositivTasche im Lieferumfang
  • NegativNiedrige Leistung

Die Powerbank Anker PowerCore 5000 (A1109) konnte kaum überzeugen und liegt im Test auf mangelhaftem Niveau. Mit einer Wertung von 97,3 von 100 möglichen Punkten zeigt der Testkandidat nur in Sachen Gewicht seine Stärken. Während des Tests erlaubt sich die Powerbank einige Aussetzer - so erreicht sie in den Kategorien Leistung und Ausstattung nur schwache Ergebnisse...