Nikon D500 Kit
16 - 80 mm, 20.90 Mpx, APS-C / DXProduktinformationen
Leistungsstarker Autofokus mit 153 Messfeldern für hervorragende Leistung bei der Motiverfassung in einer grossen Bandbreite von Aufnahmesituationen: Das Autofokus-Modul Multi-CAM 20K der D500 verfügt über 153 dicht angeordnete Fokusmessfelder (davon 99 Kreuzsensoren), die einen sehr grossen Teil des Bildfelds abdecken. Selbst schnelle Motive lassen sich damit präzise erfassen. Die Lichtempfindlichkeit des AF wurde ausgedehnt bis –4 LW für das mittlere AF-Messfeld und bis –3 LW für alle anderen Messfelder, wodurch der Autofokus auch bei extrem geringem Licht oder bei kontrastarmen Motiven einsetzbar ist. Eine neue AF-Engine und die Motiverkennung durch den RGB-Sensor mit ca. 180.000 Pixeln tragen ebenfalls zu den ausserordentlichen Autofokus-Fähigkeiten in einer Vielzahl von Motivsituationen bei. Highspeed-Serienfotografie mit ca. 10 Bildern pro Sekunde und bis zu 200 Aufnahmen in Folge (RAW, 14 Bit, verlustfrei komprimiert):
Die D500 ermöglicht rasante Bildserien mit einer Bildrate von ca. 10 Bildern pro Sekunde und einer Serienlänge von bis zu 200 Aufnahmen (JPEG oder RAW 14 Bit, verlustfrei komprimiert), ohne dass die Aufnahmegeschwindigkeit abfällt. Auch Objekte in Bewegung lassen sich bei solch hohen Bildraten exakt innerhalb des weiten Sichtfelds verfolgen, wobei die Vorteile des ruhigen Sucherbilds und des derzeit grössten. Sucher-Sehfelds von ca. 30,8° (diagonal) zum Tragen kommen. 4K-UHD-Video, geeignet für professionelle Produktionen:
Die D500 kann Videofilme in 4K-UHD-Auflösung aufnehmen (3840 × 2160, 30p/25p/24p) genauso wie in Auflösung 1080/60p, und das bis zu einer Länge von 29 min 59 s. Die gleichzeitige Ausgabe via HDMI ist möglich. Zudem lassen sich mit der Kamera 4K-UHD-Zeitrafferfilme erzeugen. Im Full-HD- oder HD-Modus verringert der digitale Bildstabilisator bei Filmaufnahmen aus freier Hand die Auswirkungen von Kameraverwacklung in horizontaler, vertikaler und Drehrichtung. Active D-Lighting bewahrt die Details in den Lichtern und Schatten für Videos mit natürlicher Wiedergabe der jeweiligen Lichtsituation.Neue Bildverarbeitungs-Engine Expeed 5 für Empfindlichkeiten bis ISO 51.200, erweiterbar bis Hi 5 (entspricht ISO 1.640.000):
Die neue Bildverarbeitungs-Engine Expeed 5 der D500, die auch in der D5 zum Einsatz kommt, ermöglicht einen Standard-ISO-Bereich von 100 bis 51.200. Dieser Bereich kann abwärts bis auf Lo 1 (entsprechend ISO 50) und aufwärts bis auf Hi 5 (entsprechend ISO 1.640.000) erweitert werden. Die Bildverarbeitung garantiert aussergewöhnlich hochaufgelöste Bilder und reduziert wirksam das Bildrauschen auch bei hohen ISO-Einstellungen. Der ebenfalls neue RGB-Belichtungsmesssensor mit 180.000 Pixeln steigert die Leistungsfähigkeit des Motiverkennungssystems. Eine Flimmerreduzierung für Fotos verringert das Auftreten von Belichtungsunterschieden unter der Beleuchtung mit flimmernden Lichtquellen. SnapBridge-Unterstützung ermöglicht die Verbindung der Kamera mit Mobilgeräten mittels Bluetoothund Wi-Fi:
Wenn die SnapBridge-Anwendung installiert ist, kann die D500 eine dauerhafte Verbindung via Bluetooth oder Wlan zu einem Mobilgerät aufbauen (als kostenloser Download verfügbar). Daraus ergeben sich vielfältige Funktionen: Mit der D500 aufgenommene Bilder lassen sich automatisch auf das Mobilgerät übertragen und genauso automatisch auf NIKON IMAGE SPACE hochladen und sichern. Sie können ausserdem auf dem Mobilgerät die in der Kamera gespeicherten Fotos durchsehen, sowie Orts-, Datums- und Uhrzeitinformationen in Bilder einbetten. SnapBridge eröffnet so neue Nutzungsmöglichkeiten für Bilder, die mit der D500 aufgenommen worden sind.
Serienaufnahme Bilder/s | 10 FPS |
Kameratyp | Spiegelreflexkamera |
Kamera Ausstattung | Kit |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, NFC, WLAN |
Blendenöffnung | f/2.80 - 4 |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Autofokustyp | Phasenbasiert |
Artikelnummer | 5672785 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Nikon1 %
- 1.Sony1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.OM System1,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 2.Goxtreme2 Tage
- 4.Kodak5 Tage
- 4.Nikon5 Tage
- 6.Sony9 Tage
- 7.Olympus13 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 6.Fujifilm4,5 %
- 8.Sony4,7 %
- 9.Nikon5,5 %
- 10.Panasonic5,7 %
- 11.AGFAPHOTO6,6 %