Robustheit, leichtes Gewicht und kompakte Abmessungen sprechen für das Tamron-Objektiv. Die Leistungen sind sehr gut.
Für X-Kameras wäre ein mechanischer Blendenring sinnvoll, der das Bedienkonzept der Fujifilm-Modelle besser unterstützen würde.
Tamrons zweites Objektiv für das X-Bajonett stellt Fujifilm-Fotografen eine gelungene Alternative zu den Standardzooms des Kamera Herstellers zur Verfügung. Die optische Leistung ist sehr gut, auch die Aufnahmefunktionen wie Autofokus und Bildstabilisierung überzeugen.
Sehr gut80/100
Color FotoEinzeltestVeröffentlichungAugust 2021
Das lichtstarke Tamron ist für den APS-C-Bildkreis gerechnet und an APS-C-Kameras einem 25-105-mm-KB-Standardzoom. Ein Bildstabilisator ist für 860 Euro mit an Bord. Bei 17 mm messen wir in der Bildmitte eine hohe Auflösung, das gilt auch für den Kontrast. Der Randabfall ist moderat, Abblenden reduziert ihn...
Sehr gut90/100
DigitalPhotoEinzeltestVeröffentlichungJuni 2021
Gute Auflösung
Flotter, leiser Autofokus
Integrierter Bildstabilisator
Wettergeschütztes Gehäuse
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Gute Handhabung, allerdings …
Sehr gut95/100
Foto HitsEinzeltestVeröffentlichungJuni 2021
Das Tamron liefert eine ausgewogene Leistung, die angesichts seines günstigen Preises angemessen ist. Die Handhabung ist gut.
Die Ausstattung mit Funktionselementen ist ausbaubar. Ein Verriegelungsschalter für die Brennweite und ein AF-/MF-Umschalter wären wünschenswert.
Das Tamron-Objektiv ist mit seinem 4,1-fachen Zoomfaktor ein mächtiger Allrounder, der mit seiner großen Lichtstärke schöne Freistelleffekte etwa bei Porträts liefert. Der Straßenpreis des Objektivs ist bereitsdeutlich gesunken, sodass sich eine interessante Alternative für Sony-Fotografen ergibt.
Sehr gut90/100
Foto MagazinEinzeltestVeröffentlichungJuni 2021
Starke Leistungen liefert das Tamron 2,8/17-70 mm Di III-A VC RXD in Sachen Auflösung ab: ein attraktiver Allrounder für APS-C.
Ohne BewertungKeine Bewertung
Foto MagazinEinzeltestVeröffentlichungMärz 2021
... Das abgedichtete Zoom fügt sich mit dem 67-mm-Filterdurchmesser in die Phalanx der bisherigen E-Objektive ein. Der leise Autofokus mit RXD (Rapid eXtra-silent)-Technologie erleichtert Videoaufnahmen ohne störende Fokussiergeräusche. Die Nahgrenze des 17-70 mm ist fließend, sie beträgt nur 19 cm bei 17 mm und 39 cm bei 70-mm-Einstellung...