Huawei Mate 20 Lite
64 GB, Platinum Gold, 6.30", Hybrid Dual SIM, 20 Mpx, 4GProduct details
Reviews & Ratings
23 neue Handys im Vergleich Neu in den Handy-Tests der Stiftung Warentest sind Testergebnisse von 23 aktuellen Smartphones. Darunter sind teure Oberklassemodelle wie das Huawei P30 und P30 Pro, das LG V40 ThinQ, das OnePlus 6T oder die drei Samsung-Flaggschiffe Galaxy S10, S10+ und S10e...
- Rekordverdächtige 17 Stunden Akkulaufzeit
- Ohne Nachtmodus schwache Fotos im Dunkeln
Die Mittelklasse-Modelle sind ihren großen Premium-Brüdern in vielen Punkten ebenbürtig. Bei der Akkulaufzeit schlagen sie sogar die teuren Oberklasse-Smartphones. Den Rotstift setzen die Hersteller vor allem bei der Kamera an: Bei wenig Licht können die Knipsen der günstigen Geräte nicht mithalten...
- Exzellente Akkulaufzeit
- Dual-Kamera
- Keine Videostabilisierung
Wer auf Spitzenfotos bei Nacht und Rekord-Displays verzichten kann, muss nicht mehr als 300 Euro ausgeben. Die beste Leistung fürs Geld liefert das Honor Play. Notengleich, aber etwas teurer sind das Huawei Mate 20 Lite mit viel Ausdauer und das Nokia 7 Plus mit Update-Garantie...
- Gute Kamera
- Kontrastreiches Bild
- Hübsches Design
- K.I. für bessere Fotos
- Vorinstallierte Apps
- Leicht Probleme mit "Bokeh-Effekt"
- Schickes Design & gute Verarbeitung
- Hervorragendes Display
- Gute Performance
- Schlechte Low-Light-Aufnahmen
- KI-Kamera-Funktionen nicht überzeugend
Das Huawei Mate 20 Lite zeigt im Test eine gute Leistung – mit einer Ausnahme. Das Mittelklasse-Handy, sieht schick aus und kommt in einem schlanken und modernen Glas-Metall-Gehäuse. Die Performance, Ausstattung und vor allem Akku-Laufzeit gefallen uns gut. Lediglich die Fotoqualität lässt bei einem Einführungspreis von rund 400 Euro zu wünschen übrig.
- Sehr lange Akkulaufzeit
- Android 8.1 mit Aussicht auf Android 9
- Gute Kamera für die Preisklasse
- Kamera-AI nicht zu gebrauchen
Positiv hervorzuheben ist allen voran die lange Akkulaufzeit, die von vielen Hersteller etwas vernachlässigt wird. Auch macht die Kamera für ein Mittelklasse-Smartphone überraschend gute Fotos, auch wenn Sie qualitativ mit den Kameras in Highend-Smartphones gerade bei den Details nicht mithalten kann - diese Geräte kosten aber auch doppelt so viel!...