Intel Core i7-6700K Box
LGA 1151, 4 GHz, 4 -CoreProduct details
The Intel Core i7 processors represent an incredible breakthrough in PC performance thanks to faster, intelligent multicore technology that dynamically allocates computing power as needed. Experience faster multitasking and create stunning digital media. And with the combination of Intel Turbo Boost Technology and Intel Hyper-Threading Technology (Intel HT Technology), which delivers full processing power right where you need it most, you can count on maximum performance in everything you do on your PC.
Processor family | Core i7 6th Gen |
Number of processor cores | 4 -Core |
Max. TDP | 91 W |
Number of threads | 8 |
PCI express version (max.) | 3 |
Item number | 5637055 |
Reviews & Ratings
Statutory warranty score
How often does a product of this brand in the «Processors» category have a defect within the first 24 months?
Source: Galaxus- 1.AMD1,2 %
- 2.Intel2 %
Statutory warranty case duration
How many working days on average does it take to process a warranty claim from when it arrives at the service centre until it’s back with the customer?
Source: Galaxus- 1.AMD3 days
- 2.Intel10 days
Return rate
How often is a product of this brand in the «Processors» category returned?
Source: Galaxus- 1.AMD3,8 %
- 2.Intel4,6 %
Das beste Paket bietet Intels Core i7-6700K. Er arbeitet sehr flott - selbst bei komplexen Berechnungen mit Konstruktions-Programmen. Zudem lässt er sich für noch mehr Tempo übertakten, sein Strombedarf ist gering. Und wer nicht zocken will, braucht dank eingebautem Grafikchip auch keine separate Grafikkarte. Ein echter Siegertyp.

Mit den beiden Skylake-OC-Modellen Core i7-6700K und i5-6600K legt Intel einen würdigen Einstand der zweiten 14-nm-Generation hin. Die Plattform bietet wünschenswerte, zum Teil lange überfällige Verbesserungen und der Käufer ist dank DDR4-Support nicht gezwungen, in "tote" Technik zu investieren...
- Hohe Taktfrequenz
- Kräftige Onboard-GPU
- Unterstützt DDR4-Speicher
- Mehr Freiheiten für Übertakter
- Neues Mainboard erforderlich
Intels Core i7-6700K mit Skylake-Architektur beweist im Test seine Schnelligkeit, niedrige TDP und kräftige Onboard-GPU. Mit Unterstützung für PCIe 3.0 und DDR4-Speicher wird die CPU der Kern Ihres Komplett-PC-Upgrades. Für Platz 1 reicht es beim Quad-Core-Prozessor trotzdem nicht.
- Sehr hohes Arbeitstempo
- Vergleichsweise sparsam
- Grafikchip bringt auch Spiele flüssig auf den Schirm
- Hoher Verkaufspreis
Intel hat mit dem Skylake-Prozessor Core i7-6700K eine gründlich überarbeitete CPU vorgestellt ? und es hat sich gelohnt: Sie teilt sich den zweiten Platz der schnellsten Prozessoren mit der CPU 4960X, die 1000 Euro kostet. Diese sowie die noch teurere 5960X haben aber keinen Grafikchip eingebaut und verbrauchen viel mehr Strom...