Nokia Lumia 830
16 GB, Black, 5", 10 Mpx, 4GProduct details
The Lumia 830 was designed for a life on the go. Capture amazing photos with the PureView camera, sync your digital life with OneDrive, and share special moments on your favorite social networks – the perfect phone for people who love to stay connected.
Memory | 1 GB |
Storage capacity | 16 GB |
Display size (inches) | 5" |
Image resolution | 1280 x 720 pixels |
Operating system | Windows phone |
Capacity | 2200 mAh |
Number of cameras | Single Camera |
Item number | 2755903 |
Reviews & Ratings
Statutory warranty score
How often does a product of this brand in the «Smartphones» category have a defect within the first 24 months?
Source: Galaxus- 19.Doro2,6 %
- 20.Cat2,7 %
- 20.Nokia2,7 %
- 22.Emporia2,8 %
- 23.Blackview3,4 %
Statutory warranty case duration
How many working days on average does it take to process a warranty claim from when it arrives at the service centre until it’s back with the customer?
Source: Galaxus- 12.Nothing4 days
- 15.HMD5 days
- 15.Nokia5 days
- 15.OnePlus5 days
- 18.Google7 days
Return rate
How often is a product of this brand in the «Smartphones» category returned?
Source: Galaxus- 8.Fairphone2,7 %
- 8.HMD2,7 %
- 10.Nokia2,8 %
- 11.Xiaomi3,1 %
- 12.OPPO3,2 %

Microsoft hat zwei einwandfrei funktionierende Einsteigergeräte auf den Markt gebracht. Auch wenn das Lumia 830 gerade in Sachen Leistung besser abschneidet als das Lumia 640 XL Dual SIM, schlägt sich auch zuletzt genanntes gut im Test. Dass der Akku bei beiden austauschbar ist und dass beim größeren Lumia 640 zwei SIM-Karten eingesetzt werden können, gilt sicherlich als Pluspunkt...

Das Lumia 830 ist bereits seit einer ganzen Weile auf dem Markt - und dennoch kein uninteressantes Smartphone. Zum einen gehört es zu den wenigen Android-Alternativen, die sich auch im Angebot der Provider wiederfinden, zum anderen ist der Preis mittlerweile auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau angelangt...

Mittelklasse-Smartphone, getestet unter Windows Phone 8.1. Positiv hervorzuheben sind die Display- und die Touchscreenqualität. Die Touchscreenempfindlichkeit kann auf "hoch" eingestellt werden, was die Bedienung mit herkömmlichen Handschuhen ermöglicht. Positiv: Empfangsempfindlichkeit, Tonqualität (Music Player und Videos), Onboard-Navigationslösung...

Preislich ist das Lumia 830 die beste Wahl in diesem Vergleich. Für nur etwa die Hälfte des Preises im Vergleich zum iPhone 6, bekommt man hier eine ähnlich gute Leistung geboten. Wer sich mit dem Windows System anfreunden kann und vor allem ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis wünscht, ist beim Nokia Smartphone an der richtigen Adresse.

Wie so oft bei Windows Phones bleibt wirkliche Kritik am Gerät fast aus – bis auf die nicht ganz ebenen Übergange auf der Rückseite. Etwas potentere Hardware hätte nicht geschadet, doch Kombination aus einer hervorragenden Kamera, einem schicken Design und einem guten Display weiß zu gefallen...

Mit dem Lumia 830 haben Nokia und Microsoft die Tradition fortgesetzt: Grobe Schnitzer gibt es nicht, dafür jedoch die bekannten Stärken und ein auffälliges Design. Dass ausgerechnet dieses jedoch dazu führt, dass das Smartphone nicht so gut in der Hand liegt wie viele Schwestermodelle, muss sich der Hersteller ankreiden lassen...