Nura Nuraphone
ANCProduct details
Reviews & Ratings
Nuras wirkungsvolle Einmessung übertrifft bisherige Anpassungsmethoden eines AKG N90Q oder das von Beyerdynamic genutzte Mimi-Verfahren. In puncto Verarbeitung und Klangqualität wird der Nura-Kopfhörer den Preisvorstellungen des Herstellers gerecht. Indes findet man in dieser Preisregion auch andere Modelle ohne Einmessautomatik, die etwas mehr Details aus der Musik heraus kitzeln...
- Sprachausgabe in deutsch
- gute App
- Voluminöser, knackiger Klang nach Einmessung
- mäßiger Tragekomfort
Der technische Ansatz ist faszinierend und hat mich im Test überzeugt. Klanglich spielte dieser Kopfhörer über seiner Preisklasse. Neben viel Licht gibt es aber auch Schatten. Freunde analytischen Hörens wird der Nuraphone kaum zufriedenstellen. Schwer wiegt der mangelnde Tragekomfort...
- individuelles Soundprofil
- Sozialmodus
- robust
- kein Equalizer
- etwas gewöhnungsbedürftig
Alles in allem ist der Nuraphone ein solider Kopfhörer mit einem überzeugenden, klaren und detailreichen Klang, der auch mit ordentlichen Bässen überzeugen kann. Ein mehr als ordentliches Ergebnis für die Premiere eines Start-Ups. Der Preis von rund 400 Euro geht sicherlich in Ordnung. der Kopfhörer kann ab sofort auch in Deutschland direkt über Nura oder im Online-Handel bestellt werden.