OnePlus 7 Pro (8GB)
256 GB, Nebula Blue, 6.67", Dual SIM, 48 Mpx, 4GProduct details
The OnePlus 7 Pro is a state-of-the-art smartphone featuring a 6.67-inch Fluid AMOLED display. This display offers an impressive QHD+ resolution and a refresh rate of 90 Hz, ensuring smooth and clear content presentation. The curved, bezel-less design of the display contributes to an immersive visual experience. The camera of the OnePlus 7 Pro is equally remarkable, with a 48 MP main camera, an ultra-wide-angle lens, and 3x optical zoom, allowing for capturing various perspectives and details. Intelligent scene detection and Nightscape 2.0 technology enhance photography in different lighting conditions. Additionally, the device offers fast unlocking with the improved Screen Unlock technology and a battery capacity of 4000 mAh for prolonged usage.
- 90 Hz refresh rate for smooth animations and interactions
- 48 MP main camera with ultra-wide-angle lens and 3x optical zoom
- Intelligent scene detection and Nightscape 2.0 for enhanced photography
- Fast unlocking in just 0.21 seconds with Screen Unlock technology
- Curved, bezel-less display for an immersive viewing experience.
Memory | 8 GB |
Storage capacity | 256 GB |
Display size (inches) | 6.67" |
Image resolution | 3120 x 1440 pixels |
Operating system | Android |
Capacity | 4000 mAh |
Number of cameras | Dual Camera |
Item number | 11128508 |
Reviews & Ratings
Statutory warranty score
How often does a product of this brand in the «Smartphones» category have a defect within the first 24 months?
Source: Galaxus- 7.Honor1,4 %
- 7.Huawei1,4 %
- 7.OnePlus1,4 %
- 11.Nothing1,5 %
- 12.Crosscall1,8 %
Statutory warranty case duration
How many working days on average does it take to process a warranty claim from when it arrives at the service centre until it’s back with the customer?
Source: Galaxus- 15.HMD5 days
- 15.Nokia5 days
- 15.OnePlus5 days
- 18.Google7 days
- 18.OPPO7 days
Return rate
How often is a product of this brand in the «Smartphones» category returned?
Source: Galaxus- 23.Ulefone5,1 %
- 24.HTC5,6 %
- 25.OnePlus5,7 %
- 26.Gigaset5,8 %
- 27.realme6,1 %
Das OnePlus-Modell 7 Pro war bereits im letztjährigen Test vertreten, mittlerweile ist das – noch nicht getestete – Nachfolgemodell 9 Pro auf dem Markt. Dass das 7 Pro auch 2021 dabei ist und Modellen wie dem Samsung S21 Ultra die Stirn bietet, zeigt die Qualität seiner Kamera. Ein technischer Hingucker ist nach wie vor die Pop-up-Frontkamera, die bei Bedarf oben aus dem Gehäuse springt (und im Sturzfall...

... Der optische Dreifach-Zoom ist ordentlich, leidet aber unter seiner geringen Auflösung von nur 8MP, was zu Abzügen in der Rubrik Zoom führt. Weitere Abwertungen gibt es für die insgesamt überschaubare Auflösung sowie den eher geringen Dynamikumfang. Erstaunlicherweise fällt auch die Rechenleistung eher gering aus, obwohl das Oneplus 7 Pro wie das LG einen Snapdragon-855-Prozessor verwendet...

- Lichtstarke Hauptkamera und guter maximaler Zoomfaktor.
- Wichtig für Fotografen und Videofilmer: keine Speichererweiterung mit SD-Karte möglich.
Das OnePlus 7 Pro ist für den Preis kameratechnisch gut ausgestattet. auch das Display ist angenehm groß. Vorsicht: keine Speichererweiterung möglich.
Das OnePlus 7 Pro bietet eine gute 12-Megapixel-Hauptoptik und ein ordentliches 3-fach-Tele. Auch die App arbeitet ordentlich, mehr aber auch nicht. Für den Preis eines Premiumgeräts sollte man mehr erwarten dürfen. Die Hauptkamera schwächelt bei wenig Licht und kann die eigentlich höhere 48-MP-Auflösung des Sensors nicht ausnutzen.
37 neue Handys im Vergleich Neu in den Handy-Tests der Stiftung Warentest 37 aktuellen Smartphones. Darunter sind teure Oberklassemodelle wie das Apple iPhone 11 Pro Max und iPhone 11 Pro, oder das Samsung Galaxy Note 10+ und Samsung Galaxy Note 10, spannende Mittelklasse-Geräte, etwa die neuen Google-Geräte Pixel 3a und Pixel 3a XL, aber auch günstigere Modelle wie etwa das Xiaomi Redmit Note 7. Huawei-Geräte...
- echtes Fullsize-Display
- innovative Selfie-Kamera
- hohe Akkulaufzeit
Wieder einmal kommen tief greifende Innovationen aus der zweiten Reihe; OnePlus hat mit dem neuen 7 Pro den anderen Premium-Herstellern gezeigt, wie es geht