Samsung S7230 Wave - Titan Grey
100 GB, 3.20", 5 Mpx, 3GCurrently out of stock
Product details
The successor to the extremely popular Samsung F480i features an elegant metal design and the new Samsung bada operating system. It includes a 5-megapixel camera, WiFi, AGPS, Bluetooth 3.0, and much more.
Storage capacity | 100 GB |
Display size (inches) | 3.20" |
Image resolution | 240 x 400 pixels |
Operating system | Samsung bath |
Capacity | 1200 mAh |
Item number | 247576 |
Manufacturer | Samsung |
Category | Smartphones |
Manufacturer no. | S7230 Wave Titan Grey |
Release date | 14.9.2010 |
Mobile features | 3.5mm jack socket |
Operating system | Samsung bath |
Display size (inches) | 3.20" |
Image resolution | 240 x 400 pixels |
Aspect ratio | 16:9 |
Mobile phone standard | 3G |
Connectivity | Bluetooth, WLAN |
Camera resolution | 5 Mpx |
Storage capacity | 100 GB |
SIM card type | Default SIM |
Capacity | 1200 mAh |
CO₂-Emission | |
Climate contribution |
Product Safety |
Specifications may include unverified machine translations.
Reviews & Ratings
Overall ratingGood72/100
- Ordentliche Verarbeitung
- Sehr günstiger Internetpreis
- Keine Betriebssystem-Update auf Bada 2.0
- Grob auflösendes Display
…Auch das Betriebssystem ist mit Bada 1.1 nicht mehr wirklich zeitgemäß, ein Update auf 2.0 wird es laut Samsung für das Wave 723 nicht geben. Wenn Sie ein günstiges Smartphone suchen, ist das Handy trotzdem einen Blick wert, im Internet ist es nämlich schon für rund 110 Euro zu haben.
Langsame Datenübertragung schmälert den Surfspaß. Smartphone mit Bada-Betriebssystem und gering auflösendem Touchscreen. Kamera schwach bei Videos. Guter Akku. Gute Anleitung. GPS-Ortung langsam. Nutzbar als WLan-Hotspot.
Good79/100

Für 130 Euro ohne Vertrag bietet das Wave 723 ein enorm pralles Ausstattungspaket, bei dem es an nichts Wesentlichem fehlt. Und die Qualität zumindest der Fotos geht ebenfalls in Ordnung. Da dürfte manch Einer über die Kinderkrankheiten des Betriebssystems Bada hinwegsehen.
Without ratingNo rating

...Dementsprechend überschaubar ist die Anzahl der verfügbaren Applikationen. Derzeit stehen laut Samsung rund 2.300 Anwendungen bereit. Zum Vergleich: Apples App Store beherbergt 250.000 Apps, Googles Android-Market 100.000 Programme, Nokias Ovi Store 18.000 Apps. Microsoft Windows Phone 7 Marketplace kommt wenige Woche nach der Veröffentlichung bereit auf 3.000 Apps.
Without ratingNo rating

- Gute Ausstattung
- Ordentliche Verarbeitungsqualität
- Gute Ausstattung
- Ordentliche Verarbeitungsqualität
...In Sachen Bedienung kann das Wave aber sowohl beim Menüaufbau mit Google, Apple oder Microsoft nicht mithalten als auch hinsichtlich individualisierungsfunktionen.
Without ratingNo rating

- gute Verarbeitung
- EDGE, UMTS, HSDPA, WLAN
- Kamera und Videoaufnahmen bei Dunkelheit
- Empfangs- und Sprachqualität klasse
- übersichtliche Darstellung von Internetseiten
- prima Resultate des Diktiergerätes