Sony LF-S50G GE 360-degree speaker with Google Assistant
Electrical connectionProduct details
Thanks to integrated voice control, Google Asisstant searches online for answers to questions on a wide variety of topics. Play music. Get answers. Control your smart devices. All with the help of your Assistant.
Touch-free gesture control: just change the volume without touching the speaker. Just wave and it knows what you mean.
Manage your daily tasks: Enter an event in the calendar. Set the alarm. Check how your favorite team is playing. Check the traffic situation. Go through your life without even touching a button.
Protection type (IP code) | IPX3 |
Documents | |
Item number | 11599639 |
Reviews & Ratings
Statutory warranty score
How often does a product of this brand in the «Bluetooth speakers» category have a defect within the first 24 months?
Source: Galaxus- 1.Beats0,2 %
- 2.Sony0,4 %
- 3.House of Marley0,7 %
- 3.JBL0,7 %
- 3.soundcore0,7 %
Statutory warranty case duration
How many working days on average does it take to process a warranty claim from when it arrives at the service centre until it’s back with the customer?
Source: Galaxus- 6.JBL4 days
- 6.UE4 days
- 8.Sony5 days
- 8.Teufel5 days
- 10.Bose7 days
Return rate
How often is a product of this brand in the «Bluetooth speakers» category returned?
Source: Galaxus- 9.Xiaomi2,5 %
- 10.B&O2,7 %
- 11.Sony2,9 %
- 12.Bose3 %
- 13.House of Marley3,2 %
Smart Speaker auf dem Vormarsch In Gestalt intelligenter Lautsprecher erobern Sprachassistenten wie Alexa, Google Assistant und Siri Herzen und Haushalte. Auf Zuruf spielen Sie Musik und Nachrichten, beantworten Fragen zum Wetter oder steuern das Smart Home. Neben Amazon Echo, Apple HomePod und Google Home sind auch Geräte von Drittanbietern wie JBL, LG und Sonos vertreten...
- austauschbare Außenhülle
- berührungslose Steuerung
- mäßiger Klang
Es gibt gute Gründe, die für den Kauf eines Drittanbieter-Assistenten sprechen. Der wichtigste: Man bekommt in keinem Fall weniger als bei den Original-Lautsprechern von Google oder Amazon. Auch als Zweit- oder Drittassistent für andere Räume eignen sich die teils günstigeren Geräte...

- Schicke Konstruktion
- Unanfällig gegen Spritzwasser
- Gestensteuerung inkonsistent
- Hohler, unnatürlicher Klang
Auf der IFA konnten wir uns bereits ein Bild von Sonys Home-Speaker mit Google Assistant machen. Knapp drei Monate später im Testlabor lässt sich sagen: Der stationäre Assistenzlautsprecher sieht mit seiner schicken Netzstruktur, dem chromfarbenen Sockel und der dezenten Beleuchtung nach wie vor überaus schick aus...
- Praktische LED-Anzeige mit Uhrzeit
- Kaum Tiefbass
- unharmonischer Klang
Auch Sony setzt auf den Google Assistant. Logisch, denn der steuert die Android-TVs der Japaner bereits ab Werk. Wie der Panasonic hört er eher schlecht und enttäuscht mit seinem schwachen Klang. Die LED-Anzeige für die Lautstärke ist praktisch.