Mit 250 Euro ist der In-Ear-Kopfhörer Sony WF-X1000M3 kein Schnäppchen, dank guter Klangqualität, praktischem Lade-Etui und „smarter“ App aber sein Geld wert.
Very good93/100
Rank 1 out of 9connectVergleichstest In-Ear-KopfhörerReleaseFebruary 2020
mit 6 Stunden Spitzenlaufzeit
sehr gutes ANC
sehr guter, warmer Klang mit wenig Verzerrungen und hohe Lautstärke
App bietet große Einstellungsvielfalt mit Equalizer
viele Schaumstoff- und Gummiaufsätze im Lieferumfang
Case verkratzt sehr leicht und ist nicht kabellos ladbar
Very good97/100
Area DVDSingle testReleaseNovember 2019
Die Sony WF-1000XM3 sind mithilfe der übersichtlichen Sony Headphones Connect schnell eingerichtet und können auch mit problemlosem Handling überzeugen. Die Touch-Bedienung gelingt sehr gut und, mit Ausnahme des Google Assistants - den wir auf Anhieb nicht mit der Touch-Taste starten konnten, auch die damit zusammenhängenden Funktionen...
Good75/100
AudioSingle testReleaseOctober 2019
ausgewogener, kraftvoller Klang
exzellente Smartphone-App
Der neue Champion im Bereich der Noise-Cancelling-In-Ear-Hörer ist gekürt! Die aktive Geräuschunterdrückung arbeitete exzellent ohne den voluminösen Klang merklich zu beeinflussen. Dank vier Paar Ohrstöpseln ließ er sich auch prima an unterschiedliche Ohrgrößen anpassen. Top!
Very good92/100
videoSingle testReleaseSeptember 2019
ausgewogener Klang
lange Akkulaufzeit
sehr gute, adaptive Geräuschunterdrückung
kein Lautstärkeregler
Mit dem WF-1000XM3 bietet Sony sowohl komplette Kabelfreiheit als auch eine hervorragend Störgeräuschunterdrückung. Diese Kombination in dieser Qualität ist sonst nirgendwo zu finden.
Very good100/100
connectSingle testReleaseSeptember 2019
Active Noise Cancelling ohne Kabel: Sonys neue True-Wireless-Kopfhörer WF-1000XM3 (249 Euro) konnten im connect-Test auf ganzer Linie überzeugen. Die schicken Stöpsel sitzen sehr angenehm im Ohr, verwöhnen mit ausgewogenem, nahezu verzerrungsfreiem Sound und versprechen bei ACN-Aktivierung eine Laufzeit von sechs Stunden...