Yotaphone Dual screen
32 GB, Black, 4.30", 13 Mpx, 4GProduct details
YotaPhone – Your very own touch. Phone cases are a thing of the past. Now you can change your personal wallpaper on the E-Paper screen whenever you want. The E-Paper display is always active, but in a discreet and pleasant way. You can effortlessly see notifications, emails, tweets, and other information in real-time without having to pick up or activate the phone. Android 4.2.2 runs on a dual-core processor with 1.7 GHz.
Memory | 2 GB |
Storage capacity | 32 GB |
Display size (inches) | 4.30" |
Capacity | 1800 mAh |
Item number | 2481435 |
Reviews & Ratings
Statutory warranty score
How often does a product of this brand in the «Smartphones» category have a defect within the first 24 months?
Source: Galaxus- YotaphoneNot enough data
- 1.Apple0,6 %
- 1.Zebra0,6 %
- 3.Samsung0,8 %
- 4.realme1,2 %
Statutory warranty case duration
How many working days on average does it take to process a warranty claim from when it arrives at the service centre until it’s back with the customer?
Source: Galaxus- YotaphoneNot enough data
- 1.ZTE0 days
- 2.Oukitel1 day
- 2.TIM1 day
- 4.Doro2 days
Return rate
How often is a product of this brand in the «Smartphones» category returned?
Source: Galaxus- YotaphoneNot enough data
- 1.Moto1,9 %
- 2.Crosscall2,1 %
- 2.Doro2,1 %
- 2.Samsung2,1 %

- Zwei gut abzulesende Displays
- Prozessor ausreichend schnell
- Surfen via LTE möglich
- Kurze Akkulaufzeit
- Dünner Klang der Headsets
- Autofokus mit Schwächen im Dunklen
Nicht Dual-Sim, sondern Dual-Display heißt es beim russischen Elektronikhersteller Yota Devices. Das mit 4,3 Zoll relativ kompakte Yotaphone ist vorne ein herkömmliches Smartphone (getestet unter Android 4.2.2) und auf der Rückseite ein E-Book-Reader mit monochronem E-Ink-Display...

Die Idee des YotaPhones, mit einem in der Sonne sehr gut ablesbaren und dazu fast keinem Strom verbrauchenden Display auf der Rückseite, hat ihren unbestreitbaren Charme. Der Einsatz zur Anzeige des Einkaufszettels, zur Erinnerung an Termine oder das Lesen von längeren Artikeln oder Büchern im Zug oder unterwegs, am Strand, in der Mittagspause kann im Alltag wirklich Sinn machen - besonders für die...
Das Yotaphone ist das erste Smartphone mit einem E-Paper-Display auf der Rückseite. Das Android-Gerät besitzt auf der Vorderseite einen sehr hochauflösenden Touchscreen und funkt mit dem schnellen Standard LTE. Sehr gut für Surfen und E-Mail geeignet. Die Kamera ist schwach. Bei geringem Licht macht sie schwache Bilder, auch der Auslöser reagiert langsam...
- Akkuleistung
- zweites Display
- LTE
- gute Panel Qualität
- Performance
- teils verwaschene Fotos

- Zwei Displays
- Hohe Helligkeit des Hauptbildschirms
- Gesamtperformance
- Gute Kameraleistung
- Kaufpreis
- Hohe Energieaufnahme