SanDisk Ultra microSDXC Android
128 GB, microSDXC, UHS-IProduct details
The Ultra microSDXC Android is a powerful storage solution specifically designed for the needs of modern Android devices. With a storage capacity of 128 GB, it provides ample space for photos, videos, apps, and other data. The card belongs to Class 10, which means it ensures a high data transfer rate essential for using applications and storing high-resolution content. Thanks to the UHS-I interface, the Ultra microSDXC achieves speeds of up to 48 MB/s when reading, enabling fast and efficient data transfer. The card also comes with an adapter that facilitates use in various devices. Its robust construction ensures that it is waterproof, shockproof, and X-ray resistant, making it a reliable choice for use in different environments. With a 10-year warranty, it also offers long-term security for your data.
- 128 GB storage capacity for extensive data storage
- High read speed of up to 48 MB/s for fast data transfers
- Waterproof and shockproof for added protection
- X-ray protection for safety during travel
- Includes SD adapter for versatile use.
Read transfer speed | 48 MB/s |
Memory card class | Class 10 |
SD adapter | incl. adapter |
Item number | 2760160 |
Reviews & Ratings
Maximales Tempo ist richtig teuer: Für die beiden Testsieger aus Sandisks Extreme-Pro-Serie mit der neuen UHS-II-Technik sind mindestens 200 Euro fällig. Deutlich günstiger sind die Testsieger mit UHS-I-Technik. Hier gibt`s für knapp 50 Euro richtig schnelle Karten: Samsung microSD Pro Plus 64 GB und Lexar Pro SD 128 GB...
Maximales Tempo ist richtig teuer: Für die beiden Testsieger aus Sandisks Extreme-Pro-Serie mit der neuen UHS-II-Technik sind mindestens 200 Euro fällig. Deutlich günstiger sind die Testsieger mit UHS-I-Technik. Hier gibt`s für knapp 50 Euro richtig schnelle Karten: Samsung microSD Pro Plus 64 GB und Lexar Pro SD 128 GB...

In fast jedem Media-Markt- oder Saturn-Prospekt wird die Sandisk Ultra wie Sauerbier angeboten - meist zu einem verlockend günstigen Preis von unter 50 Cent pro Gigabyte. Doch ist die Mirco-SD-Karte auch gut? Knapp 50 MB/s bei Lesen und lediglich knapp 15 MB/s beim Schreiben sind nicht gut...
Auch wenn die Sandisk kaum eine Chance gegenüber der top Konkurrenz hat, ist sie zumindest bei der Zugriffszeit recht gut aufgestellt und macht dabei einen guten Job. Allerdings sind auch die Zeiten beim Schreiben sowie Lesen der Daten auf der Speicherkarte deutlich zu langsam.