Sony Alpha 6600
24.20 Mpx, APS-C / DX- free shipping
- Free returns within 30 days
Only 1 item in stock at supplier
Camera equipment
Kit versions
Product details
The α6600 offers extensive functions for a wide range of situations - fast AF, reliable image stabilisation and impressive image quality, a powerful battery and professional 4K HDR (HLG) video recording. Large AF area, extremely high AF speed and subject tracking. The high focus point density covers around 84 % of the image area. The fast hybrid autofocus achieves the world's fastest detection time of 0.02 seconds thanks to the best AF phase detection and contrast detection. For moving subjects, AF points are activated in high density around the subject. Shoot at up to 11 frames per second4 with minimum display delay, 8 frames per second in Live View and up to 116 consecutive JPEG shots (standard). Capture every moment of action by viewing settings in the electronic viewfinder in near real time. When silence is required, you can shoot at up to 8 frames per second without noise, even in AF-C mode. In combination with AF with real-time eye detection or real-time tracking, this opens up new creative possibilities. Start real-time tracking by holding the shutter button halfway down or select the subject by touch. You can also assign the tracking function to a customised button. The camera's tracking system uses AI-based subject recognition algorithms. Spatial information on colour, pattern (brightness) and distance (depth) is processed. High-speed tracking of the eye and face also takes place in real time. Real-time eye detection AF provides reliable eye detection and continuous tracking even when the subject is moving, backlit, looking down or part of the face is obscured. The same eye detection algorithms that produce beautiful portraits are now available for animals, so you can create beautiful animal portraits and wildlife shots.
Continuous shooting mode | 11 FPS |
Camera type | Mirrorless Camera |
Camera equipment | Body |
Wireless transmission | Bluetooth, NFC, Wi-Fi |
Image sensor format | APS-C / DX |
Autofocus type | Phase-based |
Item number | 11807606 |
30-day right of returnReturn policy
Reviews & Ratings
Statutory warranty score
How often does a product of this brand in the «Cameras» category have a defect within the first 24 months?
Source: Galaxus- 1.Nikon1 %
- 1.Sony1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.OM System1,8 %
Statutory warranty case duration
How many working days on average does it take to process a warranty claim from when it arrives at the service centre until it’s back with the customer?
Source: Galaxus- 4.Kodak5 days
- 5.Nikon8 days
- 6.Sony9 days
- 7.Olympus13 days
- 7.Panasonic13 days
Return rate
How often is a product of this brand in the «Cameras» category returned?
Source: Galaxus- 6.Fujifilm4,4 %
- 7.Easypix4,7 %
- 7.Sony4,7 %
- 9.Nikon5,5 %
- 10.Panasonic5,7 %
Die Alpha 6600 bietet fast alle Innovationen der Alpha 6xxx-Serie. Sie ist ein Allroundtalent, das sich für Action- und Wildlife-Fotografie ebenso eignet wie für semiprofessionelle Filmaufnahmen. Hier helfen der Tier-AF und die professionellen Videofunktionen. Damit dabei nicht so schnell der Saft ausgeht, hat Sony der Alpha 6600 einen neuen Akku mit fast der doppelten Laufzeit spendiert...
Auch hochwertige Videos sind für die Alpha 6600 und die Alpha 6700 kein Problem. Die Alpha 6700 schafft sogar Zeitlupen-Videos mit 120 Bildern pro Sekunde in 4K. Suchen Sie jedoch eine Kamera, die für Videoaufnahmen spezialisiert wurde, ist die Sony-ZV-Serie die passende Wahl. Diese Modelle sind auf die Content-Produktion ausgerichtet und bringen alles mit, um hochwertige Inhalte im gewünschten Format...
APS-C-Kameras bringen in der Praxis einige Vorteile mit. Sie sind in der Regel kompakter und günstiger als Vollformatkameras. Deshalb sind sie vor allem bei Einsteigerinnen und Einsteigern sehr beliebt, die erstmals mit einer Systemkamera fotografieren und filmen möchten. Schaut man sich in der Preiskategorie bis rund 1000 Euro um, findet man etliche Kameras mit APS-C-Sensor...
Durch den vollständigen Wechsel der Hersteller von DSLR zuspiegellosen Systemkameras sind auch die Gehäuse aktueller Kameras im Vergleich zu früher deutlichgeschrumpft. Logisch, schließlich müssen die Hersteller in den Gehäusen keine voluminösen Spiegelkästen mehrunterbringen. Dennoch gibt es auch bei aktuellen Kameras immer noch erhebliche Größen- und Gewichtsunterschiede...
Der souveräne Testsieg geht an Fujis hochauflösendes Flaggschiff X-H2, das allerdings mit einem Straßenpreis von ca. 2130 Euro deutlich teurer ist, als die beiden neuen Kameras. Bei diesen setzt sich die Fuji X-S20 trotz des niedrigeren Preises gegen die Sony Alpha 6700 durch, die dem Anspruch eines Spitzenmodells r nicht ganz gerecht wird...
Die Sony A6600 ist ein RAW-Profiteur. Bei niedrigen Empfindlichkeiten nimmt die Bildauflösung zu, dabei sind die RAWs trotz sichtbarer „Optimierungen" eine Spur natürlicher. Das gilt umso mehr für ISO 1600, wo die JPEG-Signalverarbeitung weniger geschickt mit feineren Strukturen umgeht...