Ratgeber

10 bequeme und stilvolle Sessel – meiner Meinung nach

Pia Seidel
17.5.2023

Willkommen in meinem Deep Dive, bei dem ich intensiv in unserem Sortiment nach den Besten der Besten in allen Möbelkategorien suche. Diesmal: Sessel. Weil ihr dieser Kategorie in der letzten Umfrage am meisten Stimmen gegeben habt.

In der Mode ist es ein ziemlich alltägliches Vorgehen, dass du etwas Zeitloses anziehst und ein auffälliges Accessoire hinzufügst, um einen gelungenen, individuellen Look zu kreieren. Dieses Konzept sollte auch für die Innenraumgestaltung gelten. Man nehme ein klassisches Sofa und ergänze es mit einem Sessel, der heraussticht – oder umgekehrt. Um den persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen, sollten wir in Sachen Optik viel öfter die Komfortzone verlassen und mit Form, Farbe und Mustern spielen. Hier kommen zehn gepolsterte Sessel, mit denen mir Letzteres gelingen würde.

1. Ein Evergreen: «Rodeo»

Ein cognacfarbener Sessel wie «Rodeo» von Bepurehome wirkt allein wegen seiner warmen Farbe und der grosszügigen Sitzfläche einladend. Mit der Zeit wird sein Lederbezug immer geschmeidiger. Er wird sich zwar nie so weich wie ein Stoffbezug anfühlen, aber eine Patina entwickeln, die der Oberfläche ein einzigartiges Muster verleiht. Ausserdem gut zu wissen: «Rodeo» gibt's auch in Olivgrün oder Schwarz, falls dir der Braunton nicht zusagt.

BePureHome Rodeo
Sessel
−9%
EUR734,39 statt EUR809,–

BePureHome Rodeo

Für welche Wohnsituation?
«Rodeo» fügt sich nahtlos in Räume ein durch seine geometrische Form und die natürliche Farbe. Der Sessel glänzt neben rechteckigen Sofas von anderen Marken oder Designs aus derselben «Rodeo»-Reihe. Er passt in eine Leseecke, Hausbar und zum Vintage- und Industrial-Look und zu Holzmöbeln. Damit der Braunton schön satt bleibt, sollte er an einem schattigen Plätzchen stehen.

2. Wie eine Umarmung: «Chesham»

Der Bloomingville-Sessel «Chesham» umhüllt Sitzende mit je zwei Kissen, die sich über die Armlehnen legen und ein Gefühl von Komfort vermitteln. Sein Äusseres ist kantig und der Farbton zurückhaltend. Doch die doppelte Polsterung macht ihn etwas runder und zu etwas Besonderem. Mit 90 Zentimetern Sitztiefe ist dieses Designstück perfekt, um auch die Füsse hochzunehmen. Zum Vergleich: Herkömmliche Sessel haben eine Sitztiefe von etwa 50- bis 55 Zentimetern.

Dimensionen: 107 x 90 x 80 cm, Sitzhöhe: 43 cm | Material: Polyester, Eichenholz, Sperrholz
Dimensionen: 107 x 90 x 80 cm, Sitzhöhe: 43 cm | Material: Polyester, Eichenholz, Sperrholz
Quelle: Bloomingville
Bloomingville Chesham Lounge Chair, White, Polyester
Sessel
EUR1409,–

Bloomingville Chesham Lounge Chair, White, Polyester

Für welche Wohnsituation?

Die übergrossen, Marshmallow-ähnlichen Proportionen von «Chesham» könnten allen gefallen, die ein schlichtes Modell mit dem gewissen Etwas suchen. Egal, ob zum Stillen im Kinderzimmer oder Lesen im Wohnzimmer – der Sessel matcht mit einem Skandi-, Landhaus- oder Mid-Century-Wohnstil. Er kann aber auch etwas optische Ruhe in ein eklektisch eingerichtetes Interieur bringen und in einer Sitzgruppe mit dem passenden oder einem anderen Sofa-Design punkten.

3. Hat den Dreh raus: «Bar»

Bei «Bar» täuscht der erste Eindruck, denn hier hast du alles andere als eine graue Maus vor dir. Der Dutchbone-Loungesessel versprüht mit seinem Drehfuss Seventies-Vibes und zwingt dich förmlich dazu, dich zurückzulehnen und hin- und herzuschwingen, weil seine grosszügige Rückenlehne nach hinten geneigt ist. Wem das Grau dennoch zu langweilig ist, der kann «Bar» auch in Samt-Grün, -Gelb oder -Rosa sowie aus braunem Leder haben.

Für welche Wohnsituation?
Die farbige Samtvariante ist ein Match für alle, die sich gern glamourös einrichten, die graue Polyestervariante passt in moderne Interiors. Und beide Varianten sind hervorragend, wenn du keinen Platz für ausladende Möbel hast, weil sie auf Armlehnen verzichten. «Bar» ist mit der Drehfunktion auch eine gute Wahl für den Eingang oder das Wohnzimmer.

4. Quadratisch, praktisch, gut: «Cube»

Mit nur einem Handgriff verwandelt sich «Cube» von Karup Design in neue Formen: in einen Hocker, in einen Sessel mit passendem Hocker oder in eine Matratze. Sollte dir die Sitztiefe von 60 Zentimetern also noch nicht erlauben, die Füsse hochzulegen, greifst du einfach zur Verlängerung – den Hocker. Die Drei-in-Eins-Lösung fällt nur schon durch ihre Grösse auf. Wem das nicht genügt, der hat sie auch in vielen anderen Farben von Rosa bis hin zu Rot zur Auswahl.

Dimensionen: 95 x 90 x 100 cm, Sitzhöhe: 22 cm | Material: Polyester, Baumwolle
Dimensionen: 95 x 90 x 100 cm, Sitzhöhe: 22 cm | Material: Polyester, Baumwolle
Quelle: Karup
Karup Design Cube
Sessel
EUR389,–

Karup Design Cube

Für welche Wohnsituation?
Trotz seiner Grösse ist «Cube» anpassungsfähig. Der Sessel passt zu vielen Stilen wie Modern, Skandi oder Japandi und eignet sich für dich, wenn du öfter mal ein Gästebett benötigst. Die kleinere Version «Mini Cube» macht sich hingegen hübsch als Teil einer Spielwiese im Kinderzimmer.

5. Mit Kopfstütze: «Tyler»

Der Loungesessel «Tyler» von Zuiver übernimmt die hohe Rückenlehne eines traditionellen Ohrensessels und modernisiert ihn mit einem Drehfuss. Er verfügt über Armlehnen und ein abnehmbares Kopfkissen und seine Polster sind mit einem grob gewebten Bouclé-Stoff überzogen, der besonders abriebfest ist. Deshalb kannst du «Tyler» ohne Sorge vor Flecken in einer hellen Farbe wählen.

Für welche Wohnsituation?
Der «Tyler»-Loungesessel gefällt ganz sicher Vanilla-Ästhetik-Fans, die auf Creme- und Beigetöne setzen, aber auch Mid-Century-Herzen. Er ist Teil einer Serie, in der es auch Bouclé-Esszimmerstühle und einen Bouclé-Hocker gibt. Dank des Bürostuhl-Looks kann er aber auch ein Arbeitszimmer komplettieren.

6. Materialmix: «Pilar»

Während einige Ledersessel durch zu viel Polster verschluckt werden können, schafft dieses Design von der Marke Hübsch die Balance. Es hat puffige Parts, aber auch einen klaren und grazilen Rahmen. Der gepolsterte Sitz und die Rückenlehne sind in einen sichtbaren Rahmen aus massiver Eiche eingelassen. Die abgerundeten Armlehnen sorgen für ein optisches Highlight sowie zusätzlichen Komfort. Weicher als das einladende cognacbraune Leder ist nur die graue Version des Sessels aus Stoff.

Dimensionen: 58 x 80 x 79 cm, Sitzhöhe: 45 cm | Material: Polyester, Eichenholz
Dimensionen: 58 x 80 x 79 cm, Sitzhöhe: 45 cm | Material: Polyester, Eichenholz
Quelle: Hübsch

Für welche Wohnsituation?
Der Kontrast von äusserst gemütlichem Sitzpolster zum Holzrahmen macht «Pilar» zum Eyecatcher. Ob in Grau oder Cognac – der Loungesessel ist durch die Materialkombi und kompakte Grösse flexibel. Er kommt gut in Räumen im Landhaus- oder Skandi-Style, aber auch in Chalets oder Hotels, die auf Holz setzen.

7. Ein Hauch von Glamour: «Laurel»

Der salonfähige Sessel «Laurel» von Rivièra Maison kombiniert optisch den Look eines Barhockers und eines bequemen Sessels. Er verfügt über eine passgenaue Polsterung, abgerundete Armlehnen, gedrechselte Holzbeine und eine Öffnung in der Rückenlehne, die ihn besonders luftig wirken lässt. Je nach Lichteinfall schimmert sein Samtstoff und zieht die Blicke (noch mehr) auf sich. Wem das Rosa zu romantisch ist, dem oder der stehen auch Beige- oder Brauntöne zur Auswahl. Ein schönes Detail: Die Beine bestehen aus schwarzem Kautschukholz, das an den Enden von goldenem Messing ummantelt ist.

Für welche Wohnsituation?
Armchair «Laurel» kommt gut in Hausbars und Wohnzimmern im Boheme- oder Glamour-Look zur Geltung. Er nimmt nicht allzu viel Platz ein und kann zum Beispiel ein nostalgisches Schlafzimmer ergänzen.

8. Blumiges: «Vogue»

In der Sitzmöbel-Kollektion «Vogue» findest du Sessel mit verschiedenen Blumenmustern, die jedem noch so simpel eingerichteten Zimmer ein Facelifting verpassen. Sie kommen vorwiegend in Cappuccino-Farben daher, sodass sie auffallen, aber nicht zu dick auftragen. Falls dir die entsättigten Muster trotzdem eine Nummer zu krass sind, gibt es in der Reihe auch unifarbene Varianten aus Samt, die einen Hauch von Glamour versprühen.

Dimensionen: 69 x 57 x 70 cm, Sitzhöhe: 44 cm | Material: Eichenholz
Dimensionen: 69 x 57 x 70 cm, Sitzhöhe: 44 cm | Material: Eichenholz
Quelle: Bepurehome

Für welche Wohnsituation?
Bei beengten Verhältnissen ist «Vogue» eine gute Partie, weil er nur optisch viel Raum einnimmt. Mit seinem Muster ist der Armchair genau richtig für einen Stilbruch in einer schnörkelfreien Einrichtung. Er passt aber auch wunderbar zu einem eklektischen oder romantischen Wohnstil.

9. Ein Farbtupfer: «Bobly»

Der senfgelbe Sessel aus der «Bobly»-Serie gibt jedem Raum einen Farbanstrich. Die Armlehnen sind elegant geschwungen und gehen nahtlos in die Rückenlehne über. Damit die Farbe so strahlend bleibt, wurde der Stoff mit einer Teflon™-Schutzschicht behandelt. «Bobly» gibt's aus Kunstleder oder Chenille, ein Gewebe mit einer samtartigen Oberfläche, das aus Chenillegarn hergestellt wird. Die Beine sind dabei immer aus natürlichem Buchenholz.

Für welche Wohnsituation?
Im warmen Senfgelb lässt dieses Möbelstück farbverliebte Herzen höher schlagen. Es harmoniert mit Möbeln, die mindestens genauso bunt sind – oder mit dem Gegenteil. Denn ohne die knallige Farbe fügt sich ein dezentes Design wie das von «Bobly» in jede Leseecke oder in jedes Kinderzimmer ein.

10. Aus einem Guss: «Dubna»

Der Loungesessel «Dubna» hat das ausgefallenste Design in meinen Top Ten, weil er aus einem einzigen gepolsterten Stück besteht. Er wurde von By Georgsen entworfen, der dem Sessel durch den plüschigen Bouclé-Stoff einen besonders einladenden Look verleihen wollte. Auch wenn ein Lesesessel ohne Armlehnen vielleicht nicht gemütlich genug wirkt, machen es die schwungvolle Silhouette und die breite Sitzfläche wieder wett. Einziges Manko: Mit 32 Zentimetern ist das Designstück niedriger als die meisten Modelle und daher nichts für Menschen, die eh schon Mühe haben, aufzustehen.

Dimensionen: 65 x 76 x 90 cm, Sitzhöhe: 32 cm | Material: Stahl
Dimensionen: 65 x 76 x 90 cm, Sitzhöhe: 32 cm | Material: Stahl
Quelle: Dan Form

Für welche Wohnsituation?
«Dubna» hält sich farblich zurück, sticht aber mit seiner Form heraus. Deshalb kann der Sessel bewusst als Eyecatcher in einer Sitzgruppe eingesetzt werden oder als Solist im Zimmer wirken. In jedem Fall hat er mit seinem skulpturalen Charakter das Potenzial, zum Herzstück jeden Zimmers zu werden.

Das ist die neunte Folge der Serie «Form Follows Function», bei der ich besonders gut gestaltete Möbel vorstelle – von A bis Z.

Umfrage

Welches Möbelstück soll ich als Nächstes vorstellen?

  • Esstisch
    49%
  • Sideboard
    32%
  • Barhocker
    19%

Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.

Auftaktfoto: Dan Form

37 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Clevere und schöne Sofas

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Wer hat's erfunden? Design-Ikonen und ihre Kopien

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    10 funktionale und schöne Esstische mit Sockel, die du lieben wirst

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar