Produkttest

5 fesselnde Brett- und Kartenspiele für verregnete Herbsttage

Wenn uns die tieferen Temperaturen und das nasse Wetter zurück in die warmen Wohnzimmer treiben, beginnt die Brettspiel-Saison. Diese fünf Spiele solltest du diesen Herbst ausprobieren.

Über das Jahr hinweg durfte ich an verschiedenen Spieleschulungen von Herstellern und Brettspielabenden mit Freunden teilnehmen. Unter all den Spielen, die ich ausprobieren konnte, sind mir ein paar besonders in Erinnerung geblieben. Sie eignen sich ideal, um an einem verregneten Herbsttag gespielt zu werden.

Arche Nova

Ziel bei «Arche Nova» ist es, einen modernen Zoo zu führen. Dafür musst du Tiere kaufen, Spezialistinnen einstellen, in Artenschutzprojekte investieren, Partnerschaften mit anderen Zoos eingehen oder auch Lobbyarbeit betreiben, um nur ein paar Dinge zu nennen. «Arche Nova» ist ein Brettspiel für eins bis vier Personen ab 14 Jahren und hat in diesem Jahr den begehrten Deutschen Spielepreis gewonnen. Hast du die Regeln und alle Spielmechaniken intus, dauert eine Partie zwischen 90 und 150 Minuten. Das Spiel ist zwar komplex, macht jedoch sehr viel Spass, sobald du den Durchblick hast. Und ja: Du brauchst einen grossen Tisch, denn dieses Spiel benötigt Platz!

Fantastische Reiche

«Fantastische Reiche» ist ein Kartenspiel für bis zu sechs Personen ab zehn Jahren. Du steigst darin mit deiner Kaiserin auf das Schlachtross, lässt mit der Magierin deinen Drachen auf deine Feinde los, legst ein Buschfeuer oder ziehst mit deinem Kampfzeppelin in den Krieg. In «Fantastische Reiche» herrschst du über weit entfernte Länder. Dein Ziel ist es, das mächtigste Reich der Welt zu errichten. Damit dir das gelingt, musst du die bestmögliche Kombination an Spielkarten auf deiner Hand besitzen. Aber Achtung: Jede Karte ist einzigartig und hat einen positiven, aber auch negativen Einfluss auf deine anderen Handkarten.

Cryptid

Willst du dein Gehirn mal wieder so richtig fordern? Dann solltest du unbedingt «Cryptid» spielen. Dieses Spiel handelt von einer mysteriösen Kreatur, die sich irgendwo auf dem Spielbrett versteckt hält. Alle drei bis fünf Mitspielerinnen haben je einen Hinweis zum Aufenthaltsort der Kreatur. Durch Fragen und Raten begehst du dich auf die Suche. Hast du die Kreatur als Erstes gefunden, gewinnst du.

Cascadia

«Cascadia» ist ein hübsch gestaltetes Legespiel mit spannenden Mechaniken aus dem Kosmos-Verlag. Zu Recht ist es vor wenigen Wochen zum Spiel des Jahres 2022 gekürt worden. Im Spiel geht es darum, die Landschaft vom pazifischen Nordwesten Amerikas mit sechseckigen Plättchen nachzubauen und anschliessend mit verschiedenen Tierarten zu besiedeln. Du kannst «Cascadia» entweder alleine oder bis zu vier Personen spielen. Das Spiel ist ab einem Alter von zehn Jahren geeignet und eine Partie dauert zwischen 30 und 60 Minuten.

Jassen

Zwar ist das kein neues Spiel, doch wie wäre es mal wieder mit einem klassischen Jass? Nichts geht über einen «Schällejass» oder «Hose abe» unter Freunden und dazu eine heisse Schokolade. Solltest du die Spielregeln nicht mehr kennen oder überhaupt noch nie mit Jasskarten gespielt haben, kannst du hier in meinem kleinen Lexikon die Regeln nachschlagen.

Wie gesagt, das sind nur ein paar von vielen Spielen, die ich dieses Jahr ausprobieren durfte. Reicht dir diese kleine Auswahl nicht aus, lege ich dir zudem alle Nominierungen zum Spiel des Jahres ans Herz. Brettspiel-Kollege Alessandro hat sie alle durchgespielt und zu allen seine persönliche Einschätzung abgegeben.

51 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Bei Top Ten geht es um absurde Geschichten und kooperatives Denken

    von Stefanie Lechthaler

  • Produkttest

    Vom Sofa ins Abenteuer: 5 Brettspiele für die dunkle Jahreszeit

    von Ramon Schneider

  • Produkttest

    Zwischen Drachen und Verliesen: Ein Review zu HeroQuest

    von Ramon Schneider

Kommentare

Avatar