

7 ungewöhnliche Lichterketten
Lichterketten machen jeden Aussenplatz viel gemütlicher. Doch so richtig bringen sie meine Augen erst zum Leuchten, wenn sie mich auch mit einem ausgefallenen Look überzeugen.
Klassische Lichterketten mit aufgereihten Glühlampen funkeln in Schweizer Gärten nach wie vor am häufigsten mit den Sternen um die Wette. Ich frage mich: Warum eigentlich? Die blosse Glühbirne ist weder überraschend noch sonderlich schön. Für gewöhnlich verstecken wir sie darum ja hinter einem Lampenschirm. Auch an mangelnden Alternativen kann es nicht liegen. Allein in unserem Sortiment habe ich zahlreiche Designs gefunden, die aus der Reihe tanzen. Sieben darunter haben mir besonders gut gefallen, weil sie eine andere Form haben oder mit schönen Schirmchen glänzen – auch tagsüber.
1. «Circus» lässt Lichter tanzen
Die einzelnen Lämpchen der mehrfarbigen Lichterkette «Circus» erinnern an Reifröcke. Sie setzen sich aus stiftförmigen LED-Leuchtmitteln und Kunststoff-Lampenschirmen zusammen. Das Beste: Weil Letztere nur zarte Pastelltöne anschlagen, fügen sie sich nahtlos in jeden Aussenbereich ein.

2. «Globe Shade» bringt die Party auf ein höheres Level
Mit der Lichterkette «Globe Shade» setzt du einen Akzent und schaffst punktuelles Licht. Denn die schwarzen Hütchen aus Metall tarnen die Lampenfassung und lenken das Licht nur nach unten. Weil die Glühbirnen immer noch etwas sichtbar sind, passt das Design perfekt zu Gartenmöbeln im Industrial Look oder Gartenlounges im minimalistischen Kleid.

Quelle: Star Trading
3. «Cesta» sorgt für Summer Vibes
Wenig beschwört den Sommer so wie geflochtenes Raffia oder Stroh. Vielleicht wurde den einzelnen Glühbirnen der Outdoor-Lichterkette «Cesta» deshalb ein Strohhut verpasst. In jedem Fall ist sie ein Match für Rattanmöbel und Aussenbereiche im Boho-Stil.
4. «Cage» betont die Form
Die Marke Star Trading hat den Klassiker überarbeitet und den Glühbirnen ein schwarzes Gestell aufgesetzt, welches das Leuchtmittel einrahmt. Dieslässt «Cage» um einiges aufregender als die Standardversion aussehen und projiziert filigrane Schattenmuster an die Wand oder auf den Boden.
5. «Glassy Light» entzückt mit zarter Art
«Glassy Light» kommt ganz ohne Farbe aus: Ein abstraktes Linienmuster macht das Modell zum Hingucker, obwohl es nahezu durchsichtig ist. Es verleiht dem Lampenschirm Struktur und lässt das Licht sanft durchschimmern. Dank Transparenz kann es mit allen Einrichtungsstilen kombiniert werden.

Quelle: Star Trading
6. «Biergartenkette» mit Stil
Der Name «Biergartenkette» wird dem Design von Konstsmide nicht gerecht. Vielmehr müsste die Lichterkette «Sterneküche» heissen. Denn ihre schwarzen Metallschirme sind eine elegante Lösung, um für weiches Licht zu sorgen und die langweiligen Leuchtmittel zu tarnen. Dank der dezenten Farbe fügt sich das Design nahtlos in jedes Set-up ein. Wem das Schwarz zu dunkel ist, dem steht auch eine Variante in Michelin-Stern-verdächtigem Gold zur Auswahl.
7. «Atria» punktet mit Mandalas
Die Löcher der LED-Lichterkette von Schöneberger stellen ein Muster dar, das Mandalas gleicht. Sie sorgen für sanftes Strahlen und Lichtspiele an der Wand oder dem Boden, wenn Wind aufkommt. Schönes Detail: Die Oberfläche der Metallschirme schimmert auch tagsüber.

Quelle: Schöneberger
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.