Ratgeber

Ausziehbare Esstische: Diese 10 Exemplare sind meine Favoriten

Pia Seidel
28.8.2023

Willkommen in meinem Deep Dive, bei dem ich in unserem Sortiment nach meinen persönlichen Favoriten in allen Möbelkategorien suche, die doppelt punkten: mit Aussehen und Funktion. Diesmal: Esstische zum Ausziehen.

Oft dienen Küche oder Wohnzimmer auch als Esszimmer. Da kommen Tische mit Ausziehfunktion gelegen: Für regelmässige Mahlzeiten unter der Woche sind sie kompakt, wenn am Wochenende Gäste vorbeikommen, können sie ihr volles Potenzial entfalten. Mittlerweile sind sie auch nicht mehr so klobig wie die früheren Modelle, die du vielleicht noch von deinen Eltern oder Grosseltern kennst. Bei diesen stilvollen und praktischen Optionen genügen wenige Handgriffe, und schon verschaffst du allen einen Sitzplatz, die du eingeladen hast.

1. «Envelope»: 2 bis 4 Personen

Genau genommen ist das Design «Envelope» vom polnischen Unternehmen Ragaba nicht auszieh-, sondern «ausdrehbar». Um seine Tischfläche zu erweitern, braucht es nur zwei Schritte: Zunächst drehst du die Platte um neunzig Grad und dann klappst du sie wie ein Buch auf. Ein weiteres praktisches Feature ist die Schublade, in der Servietten oder Tischsets Platz haben. Für optische Highlights sorgt das Tischgestell aus massivem Eschenholz mit konisch zulaufenden Beinen sowie die Tischplatte. Sie wurde mit einem halbmatten Lack veredelt und ist in 16 unterschiedlichen Farben erhältlich. Diese breite Auswahl und die minimalistische sowie klare Form machen es leicht, «Envelope» in moderne oder skandinavische Interieurs zu integrieren.

2. «Colleen»: 2 bis 4 Personen

Die meisten ausziehbaren Esstische sind rechteckig. Nicht so «Colleen». Dieser Tisch überzeugt mit Rundungen, die sich an jeden Innenraum anschmiegen. Er ist ideal für alle, die etwas ungeschickt sind und sich öfter mal an Möbeln stossen. Seine Tischfläche ist zweigeteilt, damit du sie auseinanderziehen und zwei mitgelieferte Tischplatten in der Mitte ergänzen kannst. Ein schönes Detail: Vergrössert, kommt die Maserung des Massivholzes und des Eichenfurniers noch besser zur Geltung. Mit seinem natürlichen Charakter passt «Colleen» in ein Landhaus, aber auch in ein Loft. Einziger Dorn im Auge: Ausgezogen hat die Tischplatte nicht überall dieselbe Plattenstärke.

Dimensionen: 120 x 120 x 78 cm | Material: Eichenholz
Dimensionen: 120 x 120 x 78 cm | Material: Eichenholz
Quelle: Kave Home

3. «Biface»: 2 bis 6 Personen

Der ausziehbare Tisch «Biface» ist minimalistisch und doch fällt er mit seiner sechseckigen Form auf. Er ist eine gute Wahl, wenn du weder runden noch viereckigen Tischen etwas abgewinnen kannst und gerne viele Leute einlädst. Mit seinen abgeschrägten Kanten heisst er mit Verlängerung bis zu sechs Personen willkommen. «Biface» kommt gut zur Geltung neben Vintage-Stücken, aber auch neben modernen Möbeln.

4. «Glimps»: 2 bis 6 Personen

Dieser Tisch ist ein Match für alle, die eine kleine Wohnung haben und neutrales Design bevorzugen. «Glimps» vom holländischen Brand Zuiver hat eine kompakte Grösse und schlichte Form. Deshalb trägt er nicht auf. Seine Kanten sind abgerundet, damit das Design einladender wirkt. Die Tischplatte wird vergrössert, indem die Seiten auseinandergezogen werden. Dann kommen zwei Platten im Innern zum Vorschein, die sich wie Flügel ausbreiten lassen. Die Funktion heisst aus diesem Grund «Butterfly-Funktion», übersetzt: Schmetterlingsfunktion. «Glimps» gibt es in drei Varianten: Aus Eschenholz, aus schwarz gebeiztem sowie natürlich behandelten Walnussholz. Dabei sind die Tischbeine jeweils aus Massivholz und die Tischplatte aus lackiertem Furnier.

Dimensionen: 120 x 80 x 76 cm | Material: Esche
Dimensionen: 120 x 80 x 76 cm | Material: Esche
Quelle: Zuiver
Zuiver Glimps (120 x 80 cm)
Esstisch
EUR715,68

Zuiver Glimps

120 x 80 cm

5. «Metz»: 4 bis 6 Personen

Der Esstisch «Metz» sieht nicht nach viel aus. Dabei können bis zu sechs Personen an ihm sitzen. Er ist aus geölter Eiche und hat eine integrierte Verlängerungsplatte mit «Butterfly-Funktion», bei der zwei weitere Tischplatten wie Flügel ausgefahren werden, um die Fläche zu erweitern. Seine Tischplatte ist nicht aus einem grossen Stück Holz, sondern setzt sich aus mehreren kleinen Stücken zusammen. So entsteht ein Muster, das dem Esstisch einen unverkennbaren Look gibt. Mit seinen Kurven ergänzt «Metz» Räume im Midcentury- oder Boho-Wohnstil perfekt.

House Nordic Metz (76 x 118 x 158 cm)
Esstisch
EUR851,99

House Nordic Metz

76 x 118 x 158 cm

6. «Vashti»: 4 bis 6 Personen

Der Tisch «Vashti» hält sich farblich zurück, sticht aber mit Feinsteinzeug-Platte und kreuzförmiger Beinstruktur heraus. Letztere sorgt für mehr Platz und Beinfreiheit. Bei Feinsteinzeug handelt es sich um Keramik, die aus fein gemahlenen Mineralstoffen in einer Form besonders dicht gepresst wird. Das Verfahren verleiht der Oberfläche ein einzigartiges Muster, das an Marmor erinnert. Deshalb kann «Vashti» bewusst als Eyecatcher eingesetzt werden. Er verleiht deiner nächsten Soiree garantiert ein dramatisches Flair. Auch diesen Tisch hat eine Butterfly-Funktion.

Dimensionen: 160 x 120 x 76 cm | Material: Gehärtetes Glas, Keramik, MDF, Stahl
Dimensionen: 160 x 120 x 76 cm | Material: Gehärtetes Glas, Keramik, MDF, Stahl
Quelle: Kave Home
Kave Home Vashti (120 x 120 cm)
Esstisch
−9%
EUR1175,– statt EUR1289,–

Kave Home Vashti

120 x 120 cm

7. «Shelter Island»: 4 bis 8 Personen

Wer den Industrial Look gerne hat, greift zu «Shelter Island» von Rivièra Maison. Das Designerstück kombiniert einen Eisenrahmen mit mehreren Holzplatten aus Fichte und Ulme. Letztere wurden längs angeordnet, wie Parkett zusammengelegt und von weiteren Holzbalken eingerahmt. Das verleiht dem Tisch ein individuelles Muster. «Shelter Island» punktet auch mit seiner grosszügigen Art. Die Tischplatte kann auf über 2,20 Meter ausgefahren werden und hat jeweils zwei Schubladen an den Enden, in denen Tischaccessoires wie Untersetzer Platz finden. Das Beste: Der Tisch gehört zu einer ganzen Möbelreihe, die Holz- und Metallelemente kombiniert. Das macht es leicht, ein stimmiges Interieur zu gestalten. Er eignet sich aber auch für einen Stilbruch in einem romantisch eingerichteten Raum.

8. «Owen»: 4 bis 6 Personen

Bei beengten Verhältnissen ist dieser Esstisch des nordischen Brands Bloomingville eine gute Wahl, weil er nur optisch viel Raum einnimmt. «Owen» bringt einen Hauch von Natur und skandinavischem Flair in den Raum. Sein origineller Tischfuss mischt jeden noch so schlicht eingerichteten Raum auf. Auch hier: Bei Nichtgebrauch müssen die grossen Extraplatten irgendwo untergebracht werden.

Dimensionen: 118 x 118 x 75 cm | Material: Eiche
Dimensionen: 118 x 118 x 75 cm | Material: Eiche
Quelle: Bloomingville
Bloomingville Owen Extending Dining Table, Nature, FSC® 100%, Oak (Ø 118 x 75 cm)
Esstisch
EUR2949,–

Bloomingville Owen Extending Dining Table, Nature, FSC® 100%, Oak

Ø 118 x 75 cm

9. «Oqui»: 4 bis 6 Personen

Dank weisser Tischplatte lässt sich dieses Möbelstück fast überall integrieren. Es harmoniert mit einem eklektischen Wohnstil – oder dem Gegenteil. In jedem Fall hat der Tisch mit seiner weichen Silhouette das Potenzial, zum Herzstück jedes Zimmers zu werden. Wenn dir das Weiss zu hell ist, stehen auch eine Variante ganz aus Holz oder eine graue Tischplatte zur Auswahl. Bei allen Farben brauchen die zwei zusätzlichen Platten ein Aufbewahrungsplätzchen, wenn sie nicht im Einsatz sind.

10. «Milian»: 6 bis 8 Personen

Mit «Milian» nutzt du den Platz im Wohnzimmer optimal aus. Ausgezogen können bis zu acht Personen bequem daran sitzen. Sollten die Stühle etwas breiter ausfallen, bleibt dank der abgerundeten Kanten niemand an den Ecken hängen. Der Esstisch gehört zu einer ganzen Kollektion, die Stahl und Holzelemente kombiniert und passt zum Industrial Chic, aber auch zu klassisch eingerichteten Räumen. Sein Materialmix sowie die ausgefallenen Tischbeine machen ihn zum Hingucker.

Dimensionen: 140 x 90 x 75 cm | Material: Eschenfurnier, Stahl
Dimensionen: 140 x 90 x 75 cm | Material: Eschenfurnier, Stahl
Quelle: Kave Home
Kave Home Milian (90 x 140 x 75 cm)
Esstisch

Kave Home Milian

90 x 140 x 75 cm

Das ist die 10. Folge der Serie «Form Follows Function», bei der ich besonders gut gestaltete Möbel vorstelle – von A bis Z.

Umfrage

Welches Möbelstück soll ich als Nächstes vorstellen?

  • Stuhl
    51%
  • Garderobe
    30%
  • Badezimmerschrank
    18%

Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.

Titelfoto: Kave Home

20 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    10 funktionale und schöne Esstische mit Sockel, die du lieben wirst

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    FAQs zum Thema Esstisch – eine Expertin antwortet

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Von Sichtschutz bis Blickfang: 10 geschmackvolle Paravents

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar