News & Trends

Die Makrowelle soll die neue Mikrowelle sein

Ein Startup hat bei der CES in Las Vegas einen vermeintlich neuartigen Ofen vorgestellt: Die «Macrowave» vereint Mikrowelle und Infrarot- Ofen in einem Gerät. So neu ist das allerdings nicht.

Die Firma Revolution Cooking ist bekannt für teure Toaster, die Brot dank Infrarotstrahlung knusprig backen. Dieselbe Technik kommt jetzt in der Macrowave zum Einsatz. Das ist eine Mikrowelle, die zusätzlich mit Infrarotstrahlung arbeitet. Die Mikrowelle wärmt das Essen von innen, die Infrarotstrahlen sorgen für ein knuspriges Äusseres, etwa bei Gratins oder Poulet.

Der Touchscreen ist gross und übersichtlich.
Der Touchscreen ist gross und übersichtlich.
Quelle: Revolution Cooking

Über einen Touchscreen kannst du verschiedene smarte Funktionen abrufen. So fungiert das Gerät wahlweise als normale Mikrowelle, als Airfryer, als Umluftbackofen oder als Drehgrill.

Das Essen soll so schneller warm sein und schonender gegart werden, wie der Hersteller im Video verspricht. Ein integriertes Fleischthermometer soll für exakte Resultate sorgen. Wann die Macrowave auf den Markt kommt und wie teuer er sein wird, ist nicht bekannt.

Alter Wein in neuen Schläuchen?

Mikrowellen mit Grill sind keine Neuheit, wir führen fast 200 in unserem Sortiment. Meistens sind das konventionelle Heizelemente und nicht Infrarotstrahler. Da dauert es etwas, bis der Grill auf Temperatur ist und es braucht mehr Energie. Infrarot ist sofort bereit und verbraucht nicht unnötig Strom. Aber auch auf die Idee, Mikrowelle und Infrarot zu kombinieren, ist LG schon vor einiger Zeit gekommen. Der Funktionsumfang der NeoCook Mikrowelle ist allerdings nicht so gross wie derjenige, den die Macrowave verspricht.

Titelbild: Revolution Cooking

62 Personen gefällt dieser Artikel


Kommentare

Avatar