Produkttest

Ein (Thera)-Band fürs Leben

Ich habe auch unterwegs mein Gym dabei. Es ist rot und aus Latex. Mit dem Thera-Band wird aus dem Büro im Nu ein Fitness-Studio.

Thera-Bänder sind elastische Fitnessbänder, die auseinandergezogen werden und so Widerstand erzeugen. Sie sind in verschiedenen Stärken, d.h. Widerstandsstufen, erhältlich, welche dementsprechend verschiedene Farben besitzen.

Wozu brauche ich ein Thera-Band?

Das Thera-Band hilft dir dabei, Kraft, Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination zu trainieren – oftmals auch gleichzeitig. Es ist ein günstiges, leichtes und handliches Fitnesskleingerät, mit dem du den ganzen Körper effizient und abwechslungsreich trainieren kannst. Für die entsprechenden Übungen benötigst du neben dem Thera-Band nichts weiter als dein Eigengewicht und – bei Bedarf – eine Fitnessmatte als Unterlage.

Übungen mit dem Thera-Band

Im nachfolgenden Video zeigt dir Fitness-Youtuberin Anne eine ganze Reihe cooler Übungen wie Deadlifts, Rows oder Crunches, mit denen du verschiedenste Körperpartien trainieren kannst. Sie verwendet dafür zwei Thera-Bänder in verschiedenen Stärken.

Tunturi NBR Fitness Matte (15 mm)
Yogamatte
EUR44,86

Tunturi NBR Fitness Matte

15 mm

Die nächste Generation: das Thera-Band CLX

Die CLX-Bänder von Thera-Band sind eine Weiterentwicklung der klassischen Modelle. Die Bänder bestehen aus fortlaufenden Loops, wodurch das Training noch vielseitiger, einfacher und effektiver wird. Das CLX bietet verschiedene Griffschlingen, die Übungen mit offenen und geschlossenen Händen sowie das Halten von Gegenständen unter Widerstand ermöglichen. Damit kannst du beispielsweise Ober- und Unterkörper gleichzeitig trainieren.

Zu allen Therabändern // Zu allen Fitnessmatten

18 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Fersensporn mit Stil bekämpfen

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Das Plankpad: der interaktive Fitnesstrainer

    von Patrick Bardelli

  • Produkttest

    EMS – Fitness aus der Steckdose

    von Patrick Bardelli

Kommentare

Avatar