

Hemd zusammenfalten: So geht's wie beim Profi

Egal ob im Laden oder für den Reisekoffer: Ein Hemd ordentlich falten zu können, ist ein Skill fürs Leben. Das geht einfacher als gedacht – in sechs Schritten.
Vor dem Shooting zum weltbesten Meme aller Zeiten für Valentina Sproge, Social Mastermind extraordinaire, stehe ich vor einer Herkulesaufgabe. Ich muss ein Hemd zusammenfalten. Und zwar so, als ob es neu wäre. Denn dieses Bild soll nachgestellt werden.

Also muss ich kurz lernen, wie das geht. Die Anleitung stammt von einer Kollegin, die vor vielen Monden mal in einem Modegeschäft die T-Shirts und Hemden gefaltet hat, die Kunden einfach so zerknüllt wieder ins Regal geschmissen haben. Was ist falsch mit euch?
Anfänger machen das übrigens mit einem Faltbrett.

Wir sind aber Profis und können das ohne. Wie echte Männer.
#1: Knöpfe zu
Wenn dein Hemd Knöpfe hat, dann mach sie zu. Alle. Selbst wenn du im echten Leben den obersten Knopf nie benutzt, mach ihn zu.

#2: Dreh das Hemd und breite es aus
Leg das Hemd mit der Rückenseite nach oben auf eine flache Unterlage. Bett, Boden, Esstisch. Spielt keine Rolle.

Breite das Hemd aus und streiche es glatt.
#3: Der erste Falz ist der wichtigste
Hier kommt der wichtigste Schritt bei der ganzen Sache. Du musst die Schulterpartien des Hemds einklappen. Falte also die rechte Schulter des Hemdes so ein, dass zwischen Kragen und Falz ein oder zwei Zentimeter Platz sind.

Den Falz ziehst du bis ganz unten am Hemd durch. Du hast also eine gerade Linie von zwei Zentimetern neben dem Kragen bis unten.

#4: Klappe den Ärmel ein
Du wirst bis hierhin gemerkt haben, dass der Ärmel des gefalteten Hemdes über die gegenüberliegende Naht des Hemdes herüberragt. Darum musst du den Ärmel einklappen.

Wichtig ist bei diesem Schritt, dass der Ärmel nicht über den grossen Falz hinaussteht. Sonst hängt der Ärmel nachher aus dem gefalteten Shirt raus.
#5: Jetzt die andere Seite
Wiederhole die Schritte drei und vier auf der anderen Seite des Hemdes.
Es ist unheimlich wichtig, dass links und rechts vom Kragen gleich viel Abstand ist. Sonst versaust du dir den Look des gefalteten Hemdes. Der Kragen wird dann nicht in der Mitte des gefalteten Kleidungsstücks sein.
Dazu gibt es einen Trick: Nimm deinen Finger, halte ihn neben den Kragen hin, falte das Hemd über den Finger.

Dann nimm denselben Finger und falte das Hemd an der anderen Seite des Kragens.
Voilà, derselbe Abstand. Easy.
Dein Hemd sieht jetzt so aus:

#6: Klapp mal zwei
Ab jetzt ist die Sache einfach. Du faltest den Saum des Hemdes bis zu den geklappten Ellbogen hoch.

Danach faltest du den Falz noch einmal bis zum Kragen hoch.

Und wenn du dein Hemd jetzt umdrehst, dann sieht das so aus.

So. Fertig. Ich mach mal das Shooting zum Meme. Denn diesen Guide habe ich vor dem Shoot geschrieben. So als Prokrastination.


Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.