Kuhn Rikon
Neu im Sortiment

Jetzt erhältlich: Fischpfanne von Kuhn Rikon

Du bereitest gern Fisch zu? Bestimmt kennst du auch das Problem, den ganzen Fisch in der Pfanne unterzubringen. Das soll sich mit der Spezialpfanne von Kuhn Rikon ändern.

Die ovale Pfanne gehört zur Allround-Serie und wurde laut Kuhn Rikon speziell für die Zubereitung ganzer Fische entwickelt. Mit Abmessungen von 45 × 32 × 7 Zentimeter ist die Fischpfanne deutlich größer als gewöhnliche Bratpfannen. Damit soll sie genügend Platz für Lachs, Forelle und andere Fischsorten bieten. Natürlich kannst du aber auch andere Speisen in der Pfanne zubereiten.

Kuhn Rikon Allround Fischpfanne (29 cm, Bratpfanne, Edelstahl)
Pfanne + Kochtopf
EUR95,90

Kuhn Rikon Allround Fischpfanne

29 cm, Bratpfanne, Edelstahl

Die Produktbeschreibung verrät, dass die Pfanne für alle Herdarten (Induktion, Glaskeramik, Gas) geeignet ist. Wie du vermutlich weißt, reagiert Fisch oft empfindlich auf Temperaturunterschiede. Wie Kuhn Rikon mitteilt, besitzt die Pfanne einen vollflächigen Induktionsboden. Dieser soll für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgen.

Zudem darf die Pfanne gemäß Beschreibung bis zu 240 Grad in den Backofen.

Antihaftbeschichtung und spülmaschinengeeignet

Damit beim Braten nichts anhaftet, besitzt die Pfanne eine dreilagige Beschichtung mit Titanpartikeln. Dies soll dir die Pflege erleichtern. Zur Reinigung darf sie in die Spülmaschine, Kuhn Rikon empfiehlt allerdings das Abspülen mit der Hand. Das ist nach meiner Erfahrung bei beschichteten Pfannen generell eine gute Idee, wenn du lange Freunde an der Antihaftwirkung behalten willst.

Titelbild: Kuhn Rikon

2 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Hamburger, Leseratte, Eishockey-Fan. Papa und Grosspapa. Bastelt ständig an seinem Smarthome herum. Interessiert an DIY, Outdoor, Mode und Kosmetik.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Ersetzt dein Airfryer wirklich die Fritteuse?

    von Judith Erdin

  • Produkttest

    Schmor in der Hölle! Eine Ode auf meine Lieblingspfanne

    von Simon Balissat

  • Produkttest

    Das Pfannengate 2.0 – so geht es den Pfannen nach drei Jahren

    von Martin Jud

Kommentare

Avatar