Notizbücher fürs Journaling – meine Favoriten
Ich habe mich durch Galaxus gewühlt und die schönsten Notiz- und Tagebücher gesammelt. Jetzt steht deinem Einstieg ins Journaling nichts mehr im Weg.
Was früher das Tagebuch war, ist heute ein Journal. Der Begriff beschreibt das Notieren von Gedanken, Gefühlen, Erlebnissen oder Ideen in ein Notizbuch. Diese Texte werden dann wahlweise mit Skizzen oder Elementen wie Washi-Tape, Fotocollagen oder Stickern verziert und personalisiert. Geübte Tagebuchautoren und -autorinnen lassen dabei regelrechte Kunstwerke entstehen.
Dem Journaling werden viele positive Eigenschaften zugeschrieben. Es hilft dir beim Reflektieren und bei Dankbarkeitsübungen und unterstützt dich bei Stress, Angst oder Traurigkeit. Zudem fördert es deine Kreativität und ist ein nützliches Tool, um dein Leben besser zu organisieren. Bei so vielen Vorteilen könnte sich ein Versuch lohnen. Ich habe dir dafür die schönsten Modelle in unserem Shop herausgesucht, die perfekt zu deiner Persönlichkeit passen.
Die Dezenten
Schnörkel und Kitsch sagen dir nicht zu? Dann versuch es mit schlichten, klassischen Modellen. Von ihnen gibt es eine grosse Farbauswahl mit unterschiedlicher Linierung. So kannst du dich in der Wahl deines Gestaltungsstils frei entfalten.
Liebe fürs Design
Die Covers dieser Notizbücher sind ausgefallen – aber ohne zu dick aufzutragen. Die minimalistisch gehaltenen Formen und Typografien geben ihnen einen einzigartigen Look. Durch die raffinierte Gestaltung der Schnittkanten entsteht ein durchgehendes Motiv, das sich nahtlos ins Cover-Design einfügt.
Mit allen Sinnen
Diese Notizbücher sind so faszinierend wie verzaubernd. Einige der detailreichen Kunstwerke sind so aufgedruckt, dass du sie mit deinen Fingern erfühlen kannst. Ihre Gravierungen und die glänzenden Verzierungen erzeugen die Illusion eines dreidimensionalen Covers. Kannst du die Blumen auch förmlich riechen?
Mondanbeter und Sonnenköniginnen
Wenn sich der Himmel schwarz färbt und alle sich in ihrem Zuhause unter der Decke einmummeln, ist deine Zeit gekommen. Du erwachst, trittst hinaus und bräunst dich im Mondschein. Oder bist du ein Sonnenkind, das keine Gelegenheit auslässt, Vitamin D zu tanken? Ganz egal, ob du eine Pudelmotte oder ein Morphofalter bist – diese Journals navigieren dich stets in die Richtung deines liebsten Himmelskörpers.
Das Zauberbuch
Du willst nicht Tagebuch führen, sondern du fühlst dich dazu berufen, deine Memoiren für die Nachwelt zu schreiben. Oder du hast dich der Hexerei zugewandt. Wie auch immer. Dieses Buch gibt deinen Notizen das Gewicht, das sie verdienen.
Lachen ist die beste Medizin
Kannst du dich noch an die sieben «sinking steps» erinnern, «when se beamer breaks down»? Falls nicht, sollst du sie gefälligst aufschreiben. Am besten in eines dieser Notizbücher. So wirst du die Zitate deiner liebsten Vorgesetzten garantiert nie mehr vergessen – nicht mal, wenn du «Mister Köppel» heisst.
Psssst!
Falls du gerade an den Liebesbriefen für deine Crushs übst und deine Notizen wegen peinlicher Geschichten mit «Top Secret» labelst, empfehle ich dir ein Tagebuch mit einem Schloss. So bleiben deine intimsten Geheimnisse garantiert vor den Augen deiner Mitmenschen verborgen.
Journaling mit Anleitung
Dir fehlt die Inspiration oder du wagst dich noch nicht so richtig an dein erstes Journal? Diese Anleitungen begleiten dich Schritt für Schritt und erleichtern dir den Einstieg ins tägliche Schreiben und Gestalten.
Das 5 Minuten Tagebuch - 5 Minuten für mehr Achtsamkeit, Dankbarkeit, Motivation, Selbstvertrauen
Harter Einband
Du willst für dein Journal eigene Sticker kreieren? Ich habe drei beliebte Thermodrucker getestet und zeige dir, welcher sich in der Anschaffung wirklich lohnt.
Die Wände kurz vor der Wohnungsübergabe streichen? Kimchi selber machen? Einen kaputten Raclette-Ofen löten? Geht nicht – gibts nicht. Also manchmal schon. Aber ich probiere es auf jeden Fall aus.