

Nur vier von 19 Fahrradschlössern überzeugen die Stiftung Warentest
Ein aktueller Vergleichstest kommt zu einem ernüchternden Ergebnis. Gerade einmal vier der von Stiftung Warentest geprüften Fahrradschlösser haben mit einem «gut» oder besser abgeschnitten. Die Mehrzahl des Testfelds macht es Dieben aber schlicht zu einfach.
Wenn du dein Fahrrad mit einem Schloss sicherst, gehst du davon aus, dass es diesen Job erledigt. Die folgende Lektüre könnte ernüchternd sein. Im Vergleichstest von Stiftung Warentest wurden Bügelschlösser, Faltschlösser und massive Kettenschlösser auf Herz und Nieren geprüft. Die Testerinnen rückten den Modellen mit Bolzenschneidern, Winkelschleifern, Hämmern und anderen Werkzeugen zu Leibe.
Testsieger wurde das Bügelschloss «Abus Granit Super Extreme 2500» mit der Note «sehr gut», das du auch bei uns im Shop findest.

Mit 70 Prozent ging die Aufbruchsicherheit als Kerneigenschaft eines Fahrradschlosses in den Test ein.
Der Testsieger erwies sich in dieser Hinsicht als besonders widerstandsfähig. Das Schloss gab erst auf, nachdem es fast 15 Minuten mit einem Trennschleifer bearbeitet wurde. Sechs Trennscheiben wurden bis dahin verschlissen. Dieses Mass an Stabilität hat aber seinen Preis.
Weitere Testkriterien waren die Handhabung (20 %), darunter Bedienfreundlichkeit und Transport sowie die Haltbarkeit (10 %), geprüft durch Salznebel- und Sandtests.
Dreimal gab es ein «gut»
Drei weitere Modelle konnten ebenfalls überzeugen und erhielten die Gesamtnote «gut»:
Das ebenfalls gute Kombischloss Hiplok DXXL haben wir aktuell nicht im Sortiment.
Ein Modell fiel durch
Durchgefallen ist das Bügelschloss von Burg-Wächter (Modell 1580 HB). Bei der Aufbruchsicherheit hat es zwar ebenfalls ein «sehr gut» erreicht. Eine zu hohe Konzentration gesundheitsschädlicher Weichmacher in der Ummantelung führte zur Abwertung und der Gesamtnote «mangelhaft».
Die weiteren Testkandidaten kamen über die Note «befriedigend» oder «ausreichend» nicht hinaus. Dazu gehören:
In diesen Fällen konnten die Testerinnen den Diebstahlschutz zu schnell überwinden.
Den ausführlichen Testbericht kannst du auf der Seite der Stiftung Warentest nachlesen.
46 Personen gefällt dieser Artikel


Hamburger, Leseratte, Eishockey-Fan. Papa und Grosspapa. Bastelt ständig an seinem Smarthome herum. Interessiert an DIY, Outdoor, Mode und Kosmetik.