

Öko-Test hat Papierstrohhalme getestet
Öko-Test hat 20 Papierstrohhalme bekannter Hersteller auf Schadstoffe und Nutzungseigenschaften getestet. Nur die Hälfte konnte überzeugen.
Strohhalme aus Papier gelten gemeinhin als besser für die Umwelt als ihre Verwandten aus Plastik. Öko-Test hat nun 20 Papierstrohhalme unter die Lupe genommen. Insgesamt wurden 13 weiße oder ungebleichte Papierstrohhalme sowie sieben bunte getestet.
In vielen der getesteten Papierstrohhalme wurden Schadstoffe entdeckt. Andere knickten ab, sobald sie einmal mit Getränken in Berührung kamen. Eines der Produkte färbte sogar ab. Dennoch können etwa die Hälfte der getesteten Produkte empfohlen werden: Zwei Produkte erhielten die Note «Sehr Gut», acht weitere schnitten mit einem «Gut» ab.
Die Gewinner
Auf dem ersten Platz landeten demnach die schwarz-weißen Papierstrohhalme von Metaltex und die weißen Trinkhalme von Förnyande, einer Marke des Einrichtungshauses Ikea. Beide Produkte waren schadstofffrei und erwiesen sich als stabil.
Mit der Testnote «Gut» schnitten unter anderem die Strohhalme von Duni und Champ ab.
Sechs getestete Varianten bekamen ein «Befriedigend».
Die Verlierer
Schadstoffbelastet waren unter anderem die Halme von Hema und Rossmann, sie enthalten per- und polyfluorierte Chemikalien (PFAS). Die Halme der Rossmann-Eigenmarke Alouette fielen außerdem hinsichtlich ihres Geschmacks auf, waren weniger stabil und hatten einen hohen Benzisothiazolinon-Gehalt. Bei Hema wurden erhöhte Aluminiumwerte nachgewiesen. Zu viel Aluminium kann beim Menschen zum Beispiel zu Nerven- und Nierenschäden führen. Diese Modelle bekamen die Note «Mangelhaft».
Zu viel Aluminium und Benzisothiazolinon enthielten zudem die «Bofa Eco Tableware-Halme» von Prolinx. Benzisothiazolinon gilt als gesundheits- und umweltschädlich. In sauren Getränken färbten die Bofa-Eco-Halme dazu stark ab. Diese landeten somit mit «Ungenügend» auf dem letzten Platz.
Wenn du ohnehin nicht viel von Papierstrohhalmen hältst: In unserem Shop findest du auch andere nachhaltige Alternativen zum Plastikstrohhalm. Es gibt beispielsweise Trinkhalme aus Glas oder Metall, auch vom Testsieger Metaltex.
Diese Art der Strohhalme ist doppelt umweltfreundlich: Sie bestehen nicht aus Plastik und du kannst sie mehrfach verwenden.
Mama zweier Jungs, einer Hundedame und von zirka 436 Spielzeugautos in allen Farben und Formen. Für dich immer am Schnüffeln nach Neuigkeiten und Trends zum Thema Familie und (Haus-) Tiere.