Produkttest

Sind die Beine nach 5 Wochen glatt?

Mit der Anwendung des Braun Silk-Expert Pro 5 bin ich zufrieden. Jetzt müssen die Ergebnisse für sich sprechen: Haarfrei oder doch eher zum Haare raufen?

Lieber IPL als Rasieren? Dieser Frage ging ich in den letzten Wochen auf den Grund. Der Rasierer braucht kaum Platz und entfernt meine Härchen relativ zügig. Dafür muss ich – wäre ich konsequent – die Prozedur alle drei Tage wiederholen und ziehe dabei meine Haut in Mitleidenschaft. Mit einem IPL-Gerät soll Ruhe im Karton herrschen. Zumindest verspricht der Braun Silk-Expert Pro 5 eine fast dauerhafte Haarentfernung. Über dessen Anwendung habe ich schon vor gut einem Monat geschrieben.

In der Anwendung funktioniert das Gerät gut: einfach, schnell und schmerzfrei. Aber sprechen auch die Ergebnisse für sich? Nach gut einem Monat kann ich sagen, dass der Silk-Expert seinen Dienst tut. Aber ich benötige noch ein wenig mehr Zeit mit ihm. Haarfrei sind meine Beine (noch) nicht. Das habe ich zu diesem Zeitpunkt auch nicht erwartet. Ich merke aber, dass die Haare etwas langsamer wachsen und an der Wade entdecke ich Stellen, die nur noch einen feinen Flaum aufweisen. Braun sagt, dass bis zu 12 wöchentliche Sessions nötig sein können, bis du zu einem zufriedenstellenden Ergebnis gelangst und zu den sogenannten Top-Up-Sessions übergehen kannst. Dann blitzt du nur noch nach Bedarf, um den Status quo zu erhalten.

Nichts für Sonnenanbeter

Ich werde bestimmt weitermachen, denn die Behandlung ist angenehm und geht schnell. Ich schlüpfe nach dem Duschen in meinen Bademantel, schalte den Fernseher ein und schon kann geblitztdingst werden. Perfekt für einen verregneten Sonntag. Herbst und Winter eignen sich ohnehin am besten für die IPL-Behandlung, da sich die Sonne selten blicken lässt. Der solltest du vor allem am Anfang der Behandlung aus dem Weg gehen, damit deine Haut nicht unnötig gereizt wird. Ausserdem funktioniert die Prozedur mit einem hellen Teint und dunklen Haaren am besten. Gebräunte Haut würde dein Ergebnis nur abschwächen. Deshalb gilt fürs Solarium speziell in diesem Fall und deiner Haut zuliebe auch generell: Bitte daran vorbeigehen.

Der Silk-Expert Pro 5 verödet meine Haarwurzeln dank Lichtimpulsen.
Der Silk-Expert Pro 5 verödet meine Haarwurzeln dank Lichtimpulsen.

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich mag den Silk-Expert Pro 5. Sowohl in der Anwendung wie auch im vorzeitigen Ergebnis. Mein Rasierer kommt nur noch wöchentlich zum Einsatz und meine Haut zeigt keine Reaktion auf die Behandlung. Ich habe nicht einmal gerötete Stellen, die als temporärer Nebeneffekt auftreten können. Dafür hat es ab und zu ganz leicht nach verbranntem Haar gerochen. Gewöhnungsbedürftig, aber immerhin wusste ich so, dass wirklich was passiert.

25 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Vom Blitz getroffen: IPL-Gerät von Braun im Test

    von Carolin Teufelberger

  • Produkttest

    Philips OneBlade Intimate: scharf geschnitten – aber bitte nicht in die Haut

    von Lorenz Keller

  • Produkttest

    Serinitas Rasier-Revolution: Funktioniert, es gibt aber ein paar Probleme

    von Livia Gamper

1 Kommentar

Avatar
later