Ratgeber

So verhinderst du Concealer Creasing – meine 4 Tipps

Setzt sich der Concealer erst mal in den Fältchen ab, verfehlt er seinen Zweck. Mit diesen Schminktipps wirkst du dem sogenannten Creasing entgegen.

Nichts führt mir mein Alter besser vor Augen als mein Concealer. Der kriecht nämlich mit Vorliebe gerne in meine Fältchen und feinen Linien rund um meine Augen und hebt sie so regelrecht hervor. Das lässt die Partie unter meinen Augen trockener und faltiger aussehen, als sie ist. Von dem frischen, wachen Blick, den der Abdeckstift zaubern soll, ist nach wenigen Stunden oder manchmal schon nach Minuten nichts mehr zu sehen. Dir geht’s genauso? Mit den folgenden Tipps reduzierst du das Absetzen des Concealers – auf Englisch auch «Creasing» genannt – so gut wie möglich.

1. Trage nicht zu dick auf

Je weniger Schichten du aufträgst, desto weniger kann sich in den Fältchen absetzen. Das gilt für deinen Concealer als auch für das, was du darunter trägst. Verzichte deshalb auf eine reichhaltige Augencreme vor dem Schminken und setze lieber auf schnell einziehende, gelartige Texturen. So haftet dein Concealer später besser auf deiner Haut. Je schmieriger deine Augenpartie ist, desto mehr wandern die Pigmente herum. Und falls du deine Foundation gerne vor deinem Concealer aufträgst, solltest du die untere, halbmondförmige Augenpartie aussparen.

2. Nutze Hilfsmittel

Ein Lidschattenprimer hindert deinen Lidschatten daran, trotz ständigem Blinzeln in deine Lidfalte zu kriechen. Dann könnte er doch genauso gut … Richtig! Trage über oder statt deiner Augencreme einen transparenten Lidschattenprimer auf. Zum Beispiel den «Primer Potion» von Urban Decay. Warte ein paar Minuten, bevor du deinen Concealer aufträgst.

3. Finde den richtigen Concealer

Den stärksten Einfluss hat deine Concealer-Wahl. Leider ist es gar nicht so einfach, ein Produkt zu finden, das den eigenen Bedürfnissen gerecht wird und gleichzeitig gut hält. Je deckender ein Concealer ist, desto deutlicher wird das Creasing sichtbar, da sich mehr Pigmente ansammeln können. Produkte mit wenig Deckkraft hingegen kaschieren schlechter, sind dadurch in den Fältchen auch weniger deutlich zu sehen. Dünnflüssige, feuchtigkeitsspendende Produkte fühlen sich angenehm an, haften jedoch weniger gut auf deiner Haut als Concealer, die zu einem samtigen oder matten Finish heruntertrocknen. Häufig ist der Zusatz «self-setting» ein guter Indikator dafür, ob ein Produkt gut haftet. Lass dich von diesem Ausdruck aber nicht in die Irre führen: Ein Setting Powder solltest du dennoch verwenden, womit wir auch schon zum letzten Tipp kommen.

4. Vergiss den letzten Schliff nicht

Fixiere deinen Concealer mit einem Puder. Weniger ist zwar mehr, auf diesen Schritt solltest du dennoch nicht verzichten – ausgenommen, du hast ultratrockene Haut. Greife entweder zu einem transparenten oder einem leicht aufhellenden Setting Powder, das zusätzlich für leichte Deckkraft sorgt. Je feiner das Puder, desto besser der Halt. Von stark deckenden, schweren Puder-Foundations rate ich dir ab. Die verstärken das Creasing.

La Prairie Skin Caviar Loose Powder (1 Translucent)
Gesichtspuder
−8%
EUR292,57 statt EUR316,78 EUR5851,40/1kg

La Prairie Skin Caviar Loose Powder

1 Translucent

L'Oréal Paris Age Perfect Nourishing Powder 200 Golden Beige 9g (Golden Beige)
Gesichtspuder
EUR23,81

L'Oréal Paris Age Perfect Nourishing Powder 200 Golden Beige 9g

Golden Beige

Auftaktbild: Mart Production via Pexels

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    So hält dein Make-up im Sommer

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    Vorsicht, dieser Beauty-Tipp ist nur was für Mutige!

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    Wetten, du wäschst deine Schmink-Pinsel zu selten?

    von Natalie Hemengül

Kommentare

Avatar