
Grohe Blue Home L-Auslauf Starter Kit
Grohe Blue Home L-Auslauf Starter Kit
Geräte wurde nach wenigen Wochen wegen defekt bereits ersetzt.
Contra
Das Gerät sprudelt mit dem weichen Stadtzürcher Wasser sehr unbefriedigend. Auch der Tausch des Filters auf Aktivkohle half nur ungenügend.
Der Lüfter läuft häufig und emfanden wir in der Küche als störend laut.
Mit 0.5 kWh / Tag nicht sehr energiesparend (bei normaler Wohnungstemperatur 23 Grad, im Sommer sicherlich energieintensiver)
Pro
Contra
Hat seit Tag 1 nicht richtig funktioniert. Es trat Gas aus, so dass ein CO2-Kanister über Nacht leer war. Grohe schickte einen Reparateur; das Problem, das er "reparierte", fiel nicht unter die Garantie und Grohe schickte eine Rechnung über 300 CHF... aber das Gerät funktioniert immer noch nicht - das gleiche Problem. Jetzt sind also >2000 CHF verschwendet (Gerät + Reparaturrechnung + verschwendetes CO2) und es hat nicht einen Tag funktioniert.
Contra
Das Gerät ist bei uns nun seit 2 Jahren in Betrieb und funktioniert einwandfrei. Wir geniessen das frische, gefilterte Wasser, ohne das lästige Schleppen von Wasserflaschen :)
Pro
Contra
Würde einen Einbau durch Sanitär empfehlen. Bei uns funktioniert Warmwasser seit 1 Jahr nicht. Der Support des Herstellers konnte uns bisher nicht weiterhelfen (die verstehen das Problem nicht).
Gerät musste 2 mal ersetzt werden vom Hersteller bis es funktionierte (ging einfach nicht mehr).
Für Bürobetrieb ungeeignet weil man die CO2 Flasche alle paar Tage wechseln muss. Man kann keine grössere Flasche anschliessen.
Das Zurücksetzen des Zählers nach Wechsel der CO2 Flasche ist quasi unbegreifbar. Display ist viel zu technisch.
App ist nicht brauchbar, hat sehr viele Bugs.
Filterlösung ist eigentlich unnötig für die Schweiz
Pro
Contra