
Philips Hue Aurelle Basis BT
Philips Hue Aurelle Basis BT
Pro
Habe die grosse 60x60er Variante bestellt, weil ich ein 18m2 großes Zimmer bei Bedarf richtig hell beleuchtet haben möchte. Da erschienen mir 4200 Lumen mehr als genug. Nach der Montage die bittere Enttäuschung beim ersten Test am Abend. Selbst bei maximaler Helligkeitstufe und Kaltweiss erreicht die Lampe maximal ein Dämmerlicht. Kann die positiven Bewertung bezüglich Helligkeit hier absolut nicht nachvollziehen. Die vorherigen 3xGU10 Spots mit je 910 Lumen (total 2730 Lumen) sind subjektiv betrachtet doppelt so hell als das Philips Panel. Leider ein bekanntes Problem bei den Hue Leuchten; jedoch dachte ich, dass 4200 Lumen einfach reichen müssen - tun sie leider nicht! Ich empfehle jedem, der ein richtig helles Panel sucht, sich bei der Konkurrenz umzuschauen - Hue taugt einfach nur als Deko/Ambientlicht, aber niemals als Hauptlicht.
Pro
Contra
Ich habe dies in meinem kleinen Büroraum installiert, um helles, aber gleichmäßiges Licht in alle Ecken zu bringen und es funktioniert wirklich gut.
Wie bei allen hue-Produkten ist es einfach, in der App einzurichten.
Der größte Nachteil bei den quadratischen Aurelle-Lampen ist, dass sie schwer zu installieren sind. (das gilt auch für die 30x30 und 60x60)
Die Grundplatte ist einfach, aber die Kabel und der Controller befinden sich alle in der Leuchte selbst, die aufgrund der Metallkonstruktion schwer ist.
Man braucht ziemlich lange Drähte, um sie vor der Installation anschließen zu können (ich habe etwa 20 cm freies Kabel und es war fummelig, die Lampe zu halten und die Drähte zu platzieren.
Glücklicherweise hat die Lampe Pushfit-Anschlüsse, so dass kein Schrauben erforderlich ist.
Die nächste schwierige Aufgabe besteht darin, die Lampe mit der Grundplatte zu verbinden und sie in Position zu halten, während man versucht, an die Schrauben an der Seite zu gelangen, mit denen sie befestigt ist.
Der Abstand zur Decke beträgt nur 2-3 cm und die Schrauben sind 10 cm von der Kante der Lampe entfernt. Hier sind Jedi-Kräfte gefragt, um den Schraubenkopf zu finden.
Wir haben es mit 3 Personen und einigen sehr müden Armen geschafft.
Nach der Installation waren wir zufrieden, aber wir haben den Designern viele gute Ratschläge mit auf den Weg gegeben.
Zur Info: Die rechteckige Version ist viel einfacher zu installieren, da sich die Befestigungsschrauben am Rand der Lampe befinden und sie etwas tiefer ist als die kleineren quadratischen Versionen.
Pro
Contra
Erfüllt meine Bedürfnisse als Bürolampe. Meiner Meinung nach genügend hell für ein durchschnittliches Zimmer. Lässt sich problemlos an der Decke montiere und via Lichtschalter bedienen. Für das Dimmen oder umstellen des Lichtmodus, gibt es die mitgelieferte Fernbedienung, mit der man die Lampe auch ein-/ausschalten kann. Lässt sich ebenfalls mit der App steuern, habe ich aber nicht getestet, da ich es nicht brauche. Preis Leistung finde ich sehr Fair und im vergleich zu anderen Deckenlampen ist diese ziemlich günstig.
Pro
Wie kann man hier als Hersteller 4200 Lumen schreiben? Mein altes 4000k, nicht dimmbares Panel mit ~2000 Lumen ist gefühlt doppelt so hell.
Ich vermute, dass hier mehrere LED-Reihen für die verschiedenen Farbtemperaturen verbaut sind, diese zusammengezählt vermutlich die 4200 Lumen ergeben, nur leuchten die halt nie zusammen auf voller Leistung. Die milchige Plastikscheibe schluckt dann vermutlich nochmal 1000 Lumen weg.
Technisch sonst natürlich ein tolles Produkt. Aber wenn man das Ding wegen den 4200 Lumen kauft, wird man richtig hart enttäuscht.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Aurelle Basis BT (1820 lm)
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Aurelle Basis BT (1820 lm)
6 von 73 Rezensionen