
Philips Hue Play Basis + Erweiterung
530 lm
Philips Hue Play Basis + Erweiterung
530 lm
Ich besitze schon seit längerem einen Philips Fernseher (21:9) mit Ambilight. Deshalb kenne ich den Effekt schon und finde das es ein cooles Gimmick ist um noch etwas mehr in einen Film oder ein Game einzutauchen. Bei der Positionierung muss man etwas ausprobieren. Aber dafür sind pro Lampe ja 2 Ständer vorhanden.
Was Digitec unbedingt verbessern muss, sind die Produktbeschreibungen und vor allem der Hinweis das für den Betrieb eine Hue Bridge vorausgesetzt wird.
- Das Hue Play sind 2 Lampen und 1 Netzteil (pro Netzteil lassen sich 3 Play-Lampen betreiben)
- Das Hue Play Basis Set ist 1 Lampe mit Netzteil
- Die Hue Play Erweiterung ist 1 Lampe
Die Hue Bridge muss man bei Digitec also auf alle Fälle noch separat dazukaufen wenn man noch keine Besitz.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Play Basis + Erweiterung (530 lm)
Nachdem ich die Philips Hue Play in meinem Zimmer installiert habe, musst ich direkt feststellen, dass das Netzteil ein deutlich hörendes Piepgeräusch von sich gibt. Bei hellen weissen Farben ist es am deutlichsten hörbar. Ich habe anschliessend mir von Digitec ein Ersatz zukommen lassen, dieses piept jedoch immer noch. Nervig!
Das Problem besteht wenn man es Mal googelt seit 2017. Philips bekommt es anscheinend jedoch nicht in den Griff.
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Play Basis + Erweiterung (530 lm)
Die 2 Hue plays habe ich direkt an meinen 34" Gamingmonitor geklebt. Nun habe ich tolle Hintergrundbeleuchtung.
Hue Sync kann ich weiterempfehlen, aber nur bei Fullscreen Anwendungen! (bei 16:9 Videos auf dem 21:9 Bildschirm werden die Hue Plays leider aufgrund der schwarzen Balken nicht angesteuert!)
Die Klebepads halten extremst gut, sodass ich die Hue Plays nicht mehr umplatzieren kann. Leider ist das Halterungssystem nicht fertig gedacht.
Pro
Contra
Hier mein Update/Erfahrungen mit der Hue Play, die ich gestern installiert habe. Was schon vielfach erwähnt wurde: Man braucht eine Hue Bridge, sonst geht gar nichts, ausser stetigem, weissem Licht.
Für die farbliche Synchronisation mit einem TV gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Die PHILIPS HUE Play HDMI Sync Box, die mit knapp 200 CHF daherkommt
2. Mit einem kompatiblen TV (zB. neuerer Samsung) über die HUE TV-App. Hier nun das, was ich nirgends finden konnte und entsprechend überrascht war: Die Aktivierung der App kostet satte 159 CHF! Ohne die App nützt mir das nichts, daher habe ich bezahlt. Allerdings finde ich das schon hinterhältig, dass dies nirgends (soweit ich weiss) erwähnt wird.
Wer die Leuchten auch mal ohne App ein- und ausschalten möchte, braucht einen Schalter, zB. den Dimmerschalter.
Nun hoffe ich, dass ich mit diesem Beitrag anderen helfen kann bei der Kaufentscheidung!
Pro
Contra
Tolles Produkt, sehr gute Qualität, beleuchtet die Rückseite meines Fernsehers sehr gut (ich habe nur einen HuE Play, also kann ich mir vorstellen, wie es mit einem Doppelpack aussehen würde)
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Play Basis (530 lm)
Vergessen Sie nicht, die Hue Bridge zu kaufen, wenn dies Ihr erstes Philips Hue-Produkt ist!
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Play Basis + Erweiterung (530 lm)
6 von 468 Rezensionen