
Philips Sonicare ProtectiveClean 6100
Schallzahnbürste
Philips Sonicare ProtectiveClean 6100
Schallzahnbürste
Am 19.10.2019 haben wir die Zahnbürste gekauft. Anfänglich hat das Produkt auch super funktioniert, die Freude hielt aber nur ca. 4 Wochen an. Nach 4 Wochen war der Ultraschall Effekt weg. Man sieht es wenn man die Bürste unter fliessendem Wasser einschaltet:
- Guter Zustand: Das Wasser spritzt in alle Richtungen
- Schlechter Zustand: Das Wasser spritzt kaum noch
Dafür wird die Bürste immer lauter, je schlechter der Ultraschall Effekt ist. Vermutlich möchte die Bürste den fehlenden Ultraschall durch lautes Getöse verschleiern.
Nun das war schon die zweite Philips Zahnbürste. Hab grad in der Bestell Historie nachgeschaut. Die erste Bürste hat wenigstens 2 Jahre gehalten bis sie mit den gleichen Symptomen den Geist aufgegeben hat.
Pro
Contra
Putz gut, auch die verschiedenen Putzstufen sind okay, hat anfangs auch die Art der Zahnbürste erkennt und richtig eingestellt. Nach einer Woche ging nichts mehr. Retourniert und Ersatz erhalten, geht zwar wieder, aber diese Ersatzzahnbürste erkennt die Zahnbürstenart (für weiss, für Zahnfleisch etc. ) nicht mehr automatisch. Man kann gut eine günstigere Variante nehmen, weil der Schnickschnack hat nur kurz funkioniert. Schade. Wir haben noch die Platinum im Einsatz, die ist viel besser und ein wenig günstiger. Bin gespannt wie lange diese hier hält. Tip, wenn man die Zahnbürste online registriert, hat man 3 Jahre Garantie.
Pro
Contra
Coole Zahnbürste. Aber weil eine Ersatzbürste min. 7 Steine kostet gibt nur 2 Sterne.
Nach 4 Monaten sagt er Bürste wechseln.
Akku ist erstaunlich gut. Hat gerade 3 Wochen gehalt (evt. würde es noch länger halten). Das Gerät ist nun 2 Jahre alt.
Pro
Contra
Wieso wollen zu Hause alle sagen, wie man was zu tun hat?
Pro
Contra
Dies ist nun unsere vierte Philips Sonicare Zahnbürste, und der Grund dafür ist, dass bei den ersten beiden, die wir hatten, die Knöpfe klemmten und deshalb nicht funktionierten. Philips hat also ein Qualitätsproblem mit den Knöpfen an ihren Zahnbürsten.
Contra
Nach 5 Jahren OralB habe ich die Philips 6100 ausprobiert und bin sehr zufrieden. Das Design und die Akkulaufzeit sind sehr ansprechend. Die ersten 2 Anwendungen waren sehr seltsam und es fühlte sich an, als würde ich nichts tun, um meine Zähne zu reinigen, aber am Ende waren sie sauber. Die Schallpulsation ist ganz anders als die oszillierende von OralB, aber sie scheint gute Arbeit zu leisten, das Bürsten scheint mit Philips natürlicher zu sein.
Ein Minuspunkt ist, dass ich den Kopf nicht wie bei OralB mit Farbringen personalisieren kann, die von zwei Personen benutzt werden können. Ich musste unsere Initialen mit einem Permanentmarker schreiben, um den Unterschied zwischen den Köpfen zu erkennen. Wenn beide Personen denselben Bürstenkopf oder dieselbe Art von Bürste benutzen wollen, ist es sehr schwierig, nicht zu verwechseln, welcher Kopf für einen selbst und welcher für den Partner ist.
Ich würde gerne einige Bürstenständer dafür kaufen können.
Das Zubehör ist sehr teuer. Zum Beispiel die Bürste für empfindliches Zahnfleisch C3 sind rund 45 Euro für 4 Stück und eine normale Zahnbürste etwa den gleichen Preis!
Pro
Contra
6 von 62 Rezensionen