
Sage The Barista Pro
Sage The Barista Pro
Habe die Sage Barista Pro als Nachfolger der Solis Grind&Infuse 115 gekauft. Letztere hat nach drei Jahren intensiven Gebrauchs den Geist aufgegeben.
Die Barista Pro ist keine Siebträgermaschine, der man hohe Qualität zusprechen kann. Der Pumpendruck beträgt (nur) 9 Bar. Was dazu führt, dass fein genug gemahlenes Kaffeepulver fast nicht mehr durch den Siebträger gepresst wird. Mahlt man das Kaffeepulver gröber, um es der Pumpe leichter zu machen, rinnt nur noch ein wässriger Kaffee aus dem Siebträger. Die Kaffeemühle ist nicht das Problem, diese mahlt recht präzise die eingestellte Menge. Das Problem ist, dass die Barista Pro einen zu geringen Pumpendruck hat und (im Gegensatz zur Grind&Infuse 115) keine einstellbare Durchflussmenge hat, sondern nur eine einstellbare Durchflusszeit. Und diese ist eben nicht konstant, sondern abhängig vom Mahlgrad und Anpress-Druck des Kaffees im Siebträger. Ich habe trotz intensiver Versuche keine Kontanz bzgl. der Durchflussmenge hinbekommen, was bei der vorherigen Solis völlig problemlos gelang. Und das hat negativen Einfluss auf die Espresso-Qualität. Ich verwende ausschliesslich hochwertige Bohnen aus einer lokalen Rösterei, die auch viele Kaffee-Bars meiner Stadt beliefert.
Ein weiterer grosser Nachteil: um den Siebträger und den Brühkopf sauber zu halten, lasse ich nach jedem Bezug Wasser durch die Brühgruppe und den Siebträger laufen, indem ich die Taste für Kaffeebezug drücke, ein paar Sekunden Wasser laufen lasse, und dann den Wasserbezug per erneutem Tastendruck stoppe. Die Barista Pro hat aber leider eine Art Fehlprogrammierung: das beschriebene Verhalten führt zu einem Reset der programmierten Durchlaufzeit, d.h. reinigt man den Brühkopf und Siebträger wie beschrieben, geht die programmerte Durchlaufzeit verloren. Ein Anruf beim Sage-Support hat bestätigt, dass keine Fehlbedienung vorliegt.
Also: ganz klar keine Empfehlung für diese Barista Pro.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Barista Pro (CH-Stecker)
In der Küche sieht die Maschine schön und hochwertig aus. Der Geschmack des Espresso / Cappucino ist ausgezeichnet, aber auf guten Bohnenkaffee sollte stets geachtet werden. Klare Empfehlung.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Barista Pro (CH-Stecker)
Das Einstellen der Maschine ist schwierig - auch nach den Anleitungen von zb kaffemacher.ch Aber mit nicht frisch gemahlenen Bohnen habe ich es noch nicht geschafft einen trinkbaren Espresso rauszubekommen. Milchaufschäumen geht super und zum Glück gibt es einen manuellen Modus für den Kaffebezug. Die einstellbare Automatik und auch die Temperatur scheint mir nicht wirklich verlässlich und reproduzierbare Ergebnisse zu liefern. Auf jeden Fall eine Waage mitbestellen. Und frisch gemahlene Bohnen.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Barista Pro (CH-Stecker)
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Barista Pro (CH-Stecker)
Wer meint, damit ein Barista-Einsteigermodell zu kaufen, dürfte enttäuscht werden. Es handelt sich einfach um eine Kaffeemaschine, die einigermassen funktioniert. Ich bin etwas enttäuscht, da ich tatsächlich gehofft hatte, eine Alternative zu einer italienischen Espressomaschine zu kaufen. Bei uns ist es beispielsweise nicht möglich 2x einen doppelten Espresso in Serie zu produzieren. Der zweite läuft dann 1.5x länger und ist extrem heiss... im Alltag ist das weniger problematisch, aber bei Besuchern ist es extrem stören, da der Kaffee dann auch nicht mehr schmeckt. Ich gehe von einem Temperatur-/Thermoblock-Problem aus. Leider hat das einsenden im ersten Jahr nichts gebracht... es wurde ein Teil ersetzt und offensichtlich ohne Test wieder zurückgeschickt. Der Support ist sehr mühsam, weshalb ich aufgegeben und akzeptiert habe.
Wer sich also auf etwas Barista-Kunst freut, sollte sich überlegen, ein etwas teureres aber ausgereifteres Modell zu kaufen.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Barista Pro (CH-Stecker)
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: the Barista Pro (CH-Stecker)
6 von 95 Rezensionen