
Winmau Blade 6 Dual Core
Winmau Blade 6 Dual Core
Fazit nach ca. 50 Stunden im Gebrauch, im Direktvergleich zur "normalen" Blade 6:
Die Dual Blade ist:
+ Leiser: Grösserer Abstand zwischen Scheibe - Wand, dadurch gewisser Dämpfungseffekt und Platz für einen Filz (Geräuschabsorption)
+ Unterteilungsdraht ist etwas dünner
+/- Sieht länger wie neu aus: Die oberste Schicht besteht nicht aus Kork sondern einem Art Filz, dadurch "verschwinden" die Einschusslöcher wieder, wenn man mit dem nächsten Dart in die Nähe trifft (Filz schiebt sich in das alte Loch). Dadurch wirkt die Scheibe nicht so durchlöchert wie bei der Blade 6. Dies ist aber rein optisch, die drunterliegende Korkschicht wird normal durchlöchert sein.
- Bei einigen Feldern kommt der Kork nicht schön bis ganz in die Ecken, sieht aus als wäre es nicht ganz so hochwertig produziert, ist bei der normalen Blade 6 besser
- Verarbeitung: Direkt beim Auspacken bereits einige Kratzspuren auf der Scheibe + weisse Farbe der Zahlen zerkratzt + Farbe auf Metallring anfälliger als bei Blade 6
- Abprallen der Darts etwas häufiger, aber weiterhin selten (ca. 1/h)
Fazit: Optisch im Vergleich zur Blade 6 erstaunlicherweise weniger hochwertig verarbeitet, im tatsächlichem Gebrauch aber (v.a. aufgrund der Lautstärke) überlegen.