
Philips Avent Video Connected
Babyphone mit Kamera, 400 m
Philips Avent Video Connected
Babyphone mit Kamera, 400 m
Leider sehr enttäuscht. Wir haben beide Modelle getestet SCD921 und SCD923. Beide haben uin unserem Einfamilienhaus nicht funktioniert. Es gab auf unser WLAN Problematik keine Lösung. Support von Philipps ist der reine Desaster. Sogar nach WLAN Segmentierung hat es nicht erkannt. Wir verstehen die postive Kommentare nicht aber falls jemand eine Lösung hat soll es bitte hier bekannt geben.
Contra
Wir hatten zu Beginn auch erhebliche WLAN-Probleme, so dass ich das Babyphone ins 2,4GHz Gästenetz verbannte. Vorübergehend ist dies nicht mehr nötig (Fritzbox 2,4/5GHz mit einheitlicher SSID und Mesh aktiv). Wenn nach dem QR-Code Scan und anschliessendem Piepton keine WLAN-Verbindung aufgebaut werden kann, am besten einen factory reset durchführen:
- Babyeinheit (Kamera): "Um die Baby-Einheit zurückzusetzen, halten Sie den Ein-/Ausschalter 10 Sekunden lang gedrückt. Die Anzeige blinkt orange und grün und die Baby-Einheit wird neu gestartet. Die Rücksetzung auf die Werkseinstellungen ist abgeschlossen, sobald die Anzeige dauerhaft grün leuchtet."
- Elterneinheit (Monitor): "Halten Sie die Modustaste und die Taste für die Gegensprechfunktion 10 Sekunden lang gedrückt.
Sobald die Popup-Meldung "Elterneinheit zurücksetzen" angezeigt wird, drücken Sie die Bestätigungstaste. Die Elterneinheit wird zurückgesetzt."
Hilft auch das nicht, ists wohl ein Garantiefall.
Betreffend Funkverbindungsverlust: Zählt man zu den Glücklichen mit funktionierender WLAN-Verbindung empfehle ich, in der Elterneinheit im Menu unter "Anschluss" die Variante "Direkt + über WLAN" zu aktivieren. Evtl. hilfts.
Et en plus, une pub si mauvaise ...