
Pioneer SPH-DA230DAB ohne DAB+ Antenne
Android Auto, Apple Carplay
Pioneer SPH-DA230DAB ohne DAB+ Antenne
Android Auto, Apple Carplay
Habe für meinen audi tt einfach auf car-media den für das auto passenden adapter gekauft (einfach deine automarke + modell eingeben und dann kannst du gucken ob der adapter auch hier zu finden ist)
Schau in der Bedienungsanleitung ab S.34 ...
Ich kenne die Unterschiede nicht. Benutze doch die Funktion zum Vergleich der Produkte. Ich bin mit SPH-DA230DAB zufrieden. Heute würde ich darauf achten dass Android Auto, Apple Carplay Kabellos mit Smartphon verbinden
Hallo, falls du bis jetzt nur das Werksradio benutzt hast, wirst du dir ziemlich sicher noch einen can bus Adapter für dein Auto-Modell besorgen müssen! LG Alain
Hallo Pascual3 Leider nicht, es wird ein Platzhalter angezeigt.
Nein, es gibt nur das Audio-Klinkenkabel.
Die grundsätzliche Frage ist, ob es die Möglichkeit gibt, ein Radio mit Doppel-Din Grösse einzubauen. Habs für ein anderes Auto gemacht und hierfür eine Blende kaufen müssen, sowie die Steckeradapter (Werkseitige Stecker auf ISO). Falls du da nicht sattelfest genug bist oder dich auf Internetrecherche verlassen möchtest, würde ich bei einer Audigarage nach den Teilen fragen (als ich das gemacht habe, haben sie gesagt, kann man machen, sie würden es aber auch im Internet bestellen, das könne ich ja auch gleich selber machen).
Hallo Arbter, Du hast zwei Möglichkeiten, Spotify zu nutzen. Entweder über die Funktion "Spotify" im Menü, welche bei mir aber recht selten funktioniert. Ich weiss nicht, woran es liegt, aber meine Vermutung ist, dass das Problem an der Handyapp liegt. Die zweite Möglichkeit ist die normale Bluetoothverbindung. Das brauche ich inzwischen nur noch, da die "Spotify"-Funktion unzuverlässig ist. Der einzige Unterschied ist, dass du die Albenbilder nicht siehst und auf deine Playlists nicht zugreifen kannst. Die Playlists im Spotifymodus kannst du sowieso nur random laufen lassen und nicht nach Liedern durchforsten, von daher ist es für mich sowieso nutzlos, da ich gerne die neuesten Lieder höre. Über Bluetooth wird das Handy immer automatisch verbunden und die letzte Wiedergabe bei Spotify wird auch gestartet, sofern die Handyapp im Hintergrund nicht geschlossen wurde. Zusammengefasst: Spotifymodus gibts, funktioniert aber nicht zuverlässig und brauchst du auch nicht, da der normale Bluetoothmodus super funktioniert und du sowieso nichts nützliches mit dem Spotifymodus gewinnst. Du musst halt zu Beginn den ersten Song auf dem Handy starten, dann kannst du entweder über die Lenkradfernbedienung oder Touchscreen vorwärts/rückwärts gehen. Hoffe, das hilft.
Ja zu jedem Fahrzeug muss ein spezifisches Lenkradinterface Adapter zusätzlich gekauft werden. Handbremserkennung ist das Kabel bereits drin mit einem Spannungsdieb. :)
Hallo, hast du die Rückfahrkamera in den Einstellungen des Radios aktiviert? Das wär ein Punkt den ich so erstmal prüfen würde.
Da dieses Radio Android Auto kann sollte es jedes android handy supporten. Das sph-da120 hatte ja leider kein android auto... ich habe mir auch desswegen ein upgrade gegönnt
Steht doch in den Spezifikationen -> Mehr anzeigen -> Lieferumfang -> DAB-Antenne Lieferumfang -> ohne DAB-Antenne
22 von 22 Fragen