Motorola Mbp 483

Babyphone mit Kamera, 300 m
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Der Kamera-Zoom kann aus der Ferne bewegt werden und übermittelt Tag und Nacht zuverlässig klare Bilder mit guter Soundqualität an die Elterneinheit. Der Bildschirm lässt sich auch während des Aufnehmens abschalten, um Energie zu sparen. Die ferngesteuerte Kamera verfügt über eine Zoomfunktion und stellt damit immer sicher, dass Sie eine kristallklare Sicht auf Ihr Baby haben. Infrarot-LEDs mit hoher Intensität übermitteln im Dunkeln klare Bilder Ihres schlafenden Kindes. Die Mikrofonsensibilität sowie die Lautstärke lassen sich individuell regulieren. Durch die 2,4 GHz Wireless-Funktion sowie die Zweiweg-Kommunikation können Sie auch von Weitem mit Ihrem Kind oder Ihrem Partner kommunizieren. Die kleine Kameraeinheit wird mit einem Netzkabel betrieben und kann überall mitgenommen werden. Die kabellose Elterneinheit verfügt über ein aufladbares Akkupack und ist damit besonders flexibel. Elterneinheit mit 2,8 Zoll LC-Bildschirm.

Das Wichtigste auf einen Blick

Babyphone Funktionen
GegensprechfunktionGeräuschpegelanzeigeNachtsichtfunktionRaumtemperatursensorSchlafliedfunktion
Bildschirmdiagonale (Zoll)
2.80"
Genaue Farbbezeichnung
Weiss
Artikelnummer
6970865

Allgemeine Informationen

Hersteller
Motorola
Kategorie
Babyphone
Herstellernr.
MBP 483
Release-Datum
9.11.2017

Farbe

Farbe
Weiss
Genaue Farbbezeichnung
Weiss

Material

Materialgruppe
Kunststoff

Babyphone Eigenschaften

Babyphonetyp
Babyphone mit Kamera
Babyphone Funktionen
GegensprechfunktionGeräuschpegelanzeigeNachtsichtfunktionRaumtemperatursensorSchlafliedfunktion
Max. Reichweite
300 m
Bildschirmdiagonale (Zoll)
2.80"
Frequenz
2400 MHz
Displaytyp
LCD-Display

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Verpackungsdimensionen

Länge
20 cm
Breite
16.20 cm
Höhe
9 cm
Gewicht
526 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Babyphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 8.Esperanza
    2,7 %
  • 9.Babymoov
    5,5 %
  • 10.AngelSounds
    5,8 %
  • 11.Reer
    7,7 %
  • 12.Motorola
    8 %

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Babyphone» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 9.Lionelo
    4,3 %
  • 10.Alecto
    4,4 %
  • 10.Motorola
    4,4 %
  • 12.AngelSounds
    4,7 %
  • 13.Sonotrax
    6,3 %
Quelle: Galaxus

Sehr gut89/100
Testmagazin Logo
Rang 4 von 6Testmagazin6 Babyphone im VergleichstestVeröffentlichungFebruar 2019
  • PositivTonqualität
  • NegativMikrofonempfindlichkeit nicht einstellbar

Platz vier geht an das MBP483-G von Motorola. Als einziges Modell im Test verwendet es einen NiMH-Akku, der nicht allzu ausdauernd ist und außerdem an dem Memory-Problem leidet; seine Maximalkapazität nimmt also nach und nach ab. Dass der Akku so schnell erschöpft, rührt unter anderem daher, dass das Modell andauernd Audio- und Videodaten übermittelt - ohne nur an Bewegungen und/oder Geräusche anzuknüpfen...