We Made Me Pao Papoose Tragegestell
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Farbvariante
Produktinformationen
Das einstellbare 3-in1 System wurde von Experten auf die gängigsten Körperformen geschneidert, so dass es für alle Größen passt. Bei allen 3 Tragepositionen ist stets ein ergonomisch korrektes Tragen gewährleistet. Die vielfältige Pao Papoose Babytrage bietet zwei Positionen zum Tragen am Bauch und eine für das Tragen auf dem Rücken, für ältere Kinder. Die klassische Trageposition, vor dem Bauch, kann ab 4 Monaten verwendet werden. Sie ist die optimale Position und bietet dem Kind die notwendige Nähe und Geborgenheit zur Mutter. Durch die Kopfstütze wird der Kopf und Nacken des Babys sicher stabilisiert, solange das Kind den Kopf noch nicht selbst aufrecht halten kann. Die sogenannte "Anhock-Spreizhaltung?, die von Kinderärzten empfohlen wird, begünstigt die Entwicklung der kindlichen Hüfte positiv und beugt einer Hüftdysplasie vor. Wenn Ihr Kind älter ist, kann die Kopfstütze entfernt werden, so dass das Kind mehr Bewegungsfreiheit hat. Außerdem kann das Kind nun auch mit Blick nach vorne getragen werden und sehen, was um es herum passiert. Auch das Tragen auf dem Rücken ist, dank des durchdachten Designs, ohne fremde Hilfe möglich. Diese Position ist speziell für ältere Kinder geeignet, die bereits den Kopf selbst halten können und gerne von den Eltern Huckepack getragen werden. Egal ob beim Spazieren gehen, Einkaufen oder bei der Hausarbeit - so haben Sie mehr Freiraum und bleiben trotzdem in Körperkontakt mit Ihrem Kind. 3 Tragepositionen - besonders schnell und leicht anzulegen durch die Cyan-blauen Schnallen perfekte Passform für Eltern und Kind gepolsterter Schulter- u. Beckengurt - zur Entlastung des Rückens und der Schulter Beinpolster sorgen für Stabilität und Komfort extrem weiches Material für zusätzlichen Schutz beim Stillen 4 - 36 Monaten 5,5 - 15 kg.
Max. Gewicht | 15 kg |
Trageposition | Bauch, Rücken |
Genaue Farbbezeichnung | Lavender |
Artikelnummer | 41799801 |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Babytrage» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- We Made MeUngenügende Daten
- 1.Chicco0 %
- 2.BabyBjörn0,1 %
- 2.Manduca0,1 %
- 4.Deuter0,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- We Made MeUngenügende Daten
- BabyBjörnUngenügende Daten
- ChiccoUngenügende Daten
- DeuterUngenügende Daten
- ErgobabyUngenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Babytrage» retourniert.
Quelle: Galaxus- We Made MeUngenügende Daten
- 1.Deuter4 %
- 2.Chicco4,2 %
- 3.Thule4,6 %
- 4.Momcozy4,9 %