Abhandlungen zur Rechtssoziologie.
Manfred Rehbinder, 1995Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Mo, 5.5. und Mi, 7.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die "Abhandlungen zur Rechtssoziologie" von Manfred Rehbinder bieten eine umfassende Sammlung seiner bedeutendsten Beiträge zu grundlegenden Fragen und Methoden der Rechtssoziologie. Anlässlich seines 60. Geburtstags versammelt diese Ausgabe zentrale Themen, die sich mit der kritischen Auseinandersetzung mit der Rechtssoziologie befassen. Rehbinder orientiert sich an den grossen Traditionen der Disziplin und fördert einen interdisziplinären Dialog zwischen Rechtssoziologie, Rechtsvergleichung, Rechtsgeschichte und Rechtsdogmatik. Die Texte sind nicht nur von historischer Relevanz, sondern auch von bleibender Aktualität, da sie sich mit zeitgenössischen Herausforderungen wie Pluralismus, Demokratietheorie und Diskriminierung auseinandersetzen. Die Arbeiten bieten wertvolle Einblicke in die Erkenntnisgrenzen der einzelnen Disziplinen und zeigen auf, wie interdisziplinäre Ansätze neue Perspektiven eröffnen können. Diese Sammlung ist somit sowohl für Studierende als auch für Fachleute von Interesse, die sich mit den komplexen Zusammenhängen zwischen Recht und Gesellschaft beschäftigen.
Autor | Manfred Rehbinder |
Anzahl Seiten | 268 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 1995 |
Artikelnummer | 55343621 |
Verlag | Duncker & Humblot |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Autor | Manfred Rehbinder |
Jahr | 1995 |
Anzahl Seiten | 268 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 1995 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien