Auswirkungen des Semestertickets auf dieVerkehrsmittelwahl von Studierenden

Maja Kurbatsch, 2008
Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Di, 29.4. und Fr, 2.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Verkehr ökologisch und sozialverträglich zu gestalten, ist eine politische und gesellschaftliche Zielsetzung. Durch die Einführung des Semestertickets wurde ein Anreizsystem zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel geschaffen. Wie hat sich die Verkehrsmittelwahl durch die Einführung des Semestertickets verändert? Welchen Einfluss üben die Lage des Hochschulstandortes und die Qualität des Verkehrsangebotes auf die Verkehrsmittelwahl von Studenten aus? Die Autorin Maja Kurbatsch erörtert einführend die Einflussgrössen der Verkehrsmittelwahl. Im empirischen Teil der Arbeit analysiert die Autorin Determinanten der Verkehrsmittelwahl am Fallbeispiel FHTW Berlin. Grundsätzlich wird das Semesterticket den Erwartungen gerecht. Indizien hierfür sind die empirisch festgestellten Umsteigeeffekte zugunsten des öffentlichen Verkehrs sowie die allgemeine Zufriedenheit der Studierenden mit dem Ticket. Trotzdem wird deutlich, dass es nicht reicht, ein neues Tarifangebot einzuführen. Die gute Anbindung eines Hochschulstandortes an öffentliche Verkehrsmittel ist massgeblich für den Erfolg eines solchen Sondertickets.

Das Wichtigste auf einen Blick

Thema
LandwirtschaftPolitik & Staat
Autor
Maja Kurbatsch
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2008
Artikelnummer
55191446

Allgemeine Informationen

Verlag
VDM
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
LandwirtschaftPolitik & Staat
Autor
Maja Kurbatsch
Jahr
2008
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2008

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen