Die 'Bchsenschmiere' im Hospitalviertel

Deutsch, 2025
Preis in EUR inkl. MwSt., zzgl. Versand
Zwischen Di, 29.4. und Mi, 30.4. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Die Geschichte des Hospitalhofs Stuttgart begann als Dominikanerkloster im 15. Jahrhundert. Seit der Reformation wurde die Klosteranlage als Spital und Altenheim genutzt. Ab 1895 bis zum Ende der NS-Zeit waren die Gebäude Sitz der Polizei. Nach der völligen Zerstörung am Ende des Zweiten Weltkriegs brauchte es fast fünfzehn Jahre bis zum Wiederaufbau (1959/61), zunächst als Versammlungsort und Tagungszentrum und später auch als Bildungszentrum der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Stuttgart. Das Nachkriegsgebäude wurde 2012-2014 ersetzt durch einen Neubau - ein preisgekröntes architektonisches Ensemble und ein herausragender Ort kirchlicher Präsenz in Stuttgart. In diesem Buch wird insbesondere die Periode ab 1895 beleuchtet, als für die neue Zweckbestimmung als Polizeigebäude unter anderem im Querflügel ein Stockwerk mit Arrestzellen hinzugefügt wurde. In der NS-Zeit residierte hier die Kriminalpolizei, zuständig für Sinti und Roma, für Homosexuelle, politisch und religiös Verfolgte, Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter. Jüdinnen und Juden wurden im Hotel Silber, Sitz der Gestapo Stuttgart, verfolgt, drangsaliert und ausgeraubt. Sie waren zum Teil auch in den Arrestzellen in der Büchsenstrasse inhaftiert und wurden später oft vom Inneren Nordbahnhof in den Tod deportiert. Aus dieser Zeit rührt der Name Büchsenschmiere. Zum zehnjährigen Bestehen des neuen Hospitalhofs erscheint dieses Buch mit einer Darstellung der wechselvollen Geschichte dieses Ortes, in Verbindung mit zahlreichen Fotos und historischen Dokumenten. Damit soll der Geschichte der Stadt Stuttgart und der Geschichte des Hospitalhofs ein bislang fast unbekanntes, höchst wichtiges Kapitel hinzugefügt werden.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Geschichte & Archäologie
Unterthema
Historische Themen und Ereignisse
Anzahl Seiten
129
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2025
Artikelnummer
54633858

Allgemeine Informationen

Verlag
Regionalkultur
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
12.2.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Geschichte & Archäologie
Unterthema
Historische Themen und Ereignisse
Sprache
Deutsch
Jahr
2025
Anzahl Seiten
129
Auflage
1
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2025

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen