E-Justiz: Notare als Mittler und Motoren im elektronischen Rechtsverkehr

Wolfgang Lüke, Joachim Püls, 2011
Preis in EUR inkl. MwSt., zzgl. Versand
Zwischen Mo, 28.4. und Mi, 30.4. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Der elektronische Rechtsverkehr und die damit verbundene papierlose Kommunikation zwischen Notaren und Gerichten gehört mittlerweile zum notariellen Alltag. Mit der elektronischen Beglaubigung, dem elektronischen Handelsregister und der Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs in Grundbuchsachen hat der Gesetzgeber die Weichen für die Zukunft gestellt. Die dabei auftretenden rechtlichen und technischen Fragen waren Gegenstand des 3. Dresdner Forums für Notarrecht am 11. Juni 2010. Der vorliegende Band enthält die Beiträge namhafter Referenten von diesem Tag zu folgenden Themen: Verbraucherschutz durch Notare im Wandel der Zeit - Anforderungen an die verbraucherschützende Qualität notarieller Tätigkeit im Zeitalter des elektronischen Rechtsverkehrs (Lüke), elektronischer Rechtsverkehr und bürgernahe Justiz (Bernhardt), die Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs in Grundbuchsachen im Freistaat Sachsen (Riedel), der Anfang einer stürmischen Liebe? Thesen zur Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs in Grundbuchsachen aus Sicht des Notars (Gassen), E-Justiz - Perspektiven in Deutschland und Europa (Püls).

Das Wichtigste auf einen Blick

Autor
Joachim PülsWolfgang Lüke
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2011
Artikelnummer
55399895

Allgemeine Informationen

Verlag
Nomos
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Autor
Joachim PülsWolfgang Lüke
Jahr
2011
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2011

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen