Increase In Dissolved Organic Carbon: A Palaeolimnological Analysis

Sara Hegewald, 2011
Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Di, 29.4. und Fr, 2.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

"Increase In Dissolved Organic Carbon: A Palaeolimnological Analysis" ist ein Fachbuch, das sich mit den steigenden Konzentrationen von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC) in Süsswasserseen in Grossbritannien befasst. In den letzten zwei Jahrzehnten wurden in vielen dieser Seen erhöhte DOC-Werte festgestellt, was bedeutende Auswirkungen auf die Wasserqualität sowie das Kohlenstoff- und Energiegleichgewicht der Ökosysteme hat. Das Buch untersucht verschiedene Hypothesen, die diese Trends erklären sollen, und konzentriert sich insbesondere auf die Hypothese, dass eine Verringerung der säurebildenden Emissionen und damit der Schwefeldeposition in Verbindung mit einem Rückgang der marinen Ionenbelastung für den Anstieg des DOC verantwortlich sein könnte. Durch eine paläolimnologische Analyse, die bestehende Transferfunktionen anwendet, wird eine umfassende Rekonstruktion der vergangenen pH- und DOC-Werte aus einem Datensatz von 97 entnommenen Seen in Grossbritannien vorgenommen. Diese Analyse bietet wertvolle Einblicke in die zeitlichen Veränderungen in Bezug auf die Schwefeldeposition und die damit verbundenen ökologischen Auswirkungen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Thema
Mathematik & Naturwissenschaften
Autor
Sara Hegewald
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2011
Artikelnummer
55404889

Allgemeine Informationen

Verlag
Lap Lambert Academic
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Mathematik & Naturwissenschaften
Autor
Sara Hegewald
Jahr
2011
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2011

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen