Intelligente Energieversorgung
Yi Cao, 2011Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Di, 29.4. und Fr, 2.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Aufgrund der Bekämpfung des Klimawandels und der Verringerung des CO2-Ausstosses plant die Europäische Union (EU) eine effizientere Energieversorgung. Am 5. April 2006 wurde die Richtlinie 2006/32/EG von der EU erlassen, sodass die effiziente Energieversorgung durch Ausnutzung erneuerbarer Energie und Nachfragesteuerung der Endverbraucher realisiert werden kann. Diese setzte die deutsche Regierung im Jahr 2008 mit der Novellierung des EnWG, welche durch Änderung des 21b EnWG und durch Einführung des 40 EnWG erfolgt, um. Diese Arbeit zeigt zum einen die Grundlagen des Stromhandels, zum anderen die Preisfindung des Strommarktes bzw. die Zusammensetzung des Strompreises für private Verbraucher. Des Weiteren werden die flexiblen Tarife, welche als Instrumentarien der Nachfragesteuerung eingesetzt werden, vorgestellt und darüber hinaus entstehende Fragen diskutiert.
Thema | Technik & IT |
Unterthema | Energie |
Autor | Yi Cao |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2011 |
Artikelnummer | 55402284 |
Verlag | VDM |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Thema | Technik & IT |
Unterthema | Energie |
Autor | Yi Cao |
Jahr | 2011 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2011 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien