Patientenverfügung

Christa Waschke, 2011
Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Mo, 28.4. und Mi, 30.4. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Am 18.06.2009 beschloss der Deutsche Bundestag nach jahrelanger Diskussion das Dritte Gesetz zur Änderung des Betreuungsrechts. Am 01.09.2009 trat das Gesetz in Kraft. Damit ist der Begriff der Patientenverfügung mit all seinen rechtlichen und ethischen Konsequenzen in das Bürgerliche Gesetzbuch eingefügt worden. Das Buch stellt die unterschiedlichen Positionen der an der Diskussion beteiligten Gruppierungen in Hinblick auf die neue gesetzliche Regelung zur Patientenverfügung dar, bzw. es wird die Diskussion auf der Basis der Prinzipien von Autonomie und Fürsorge aufgezeigt. Eine besondere Bedeutung wird dem Aspekt der Reichweitenbegrenzung beigemessen. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, ob der niedergeschriebene Wille in der Patientenverfügung dem aktuellen Willen in der Situation des Betroffenseins entspricht. Des Weiteren wird beschrieben, inwieweit Willenserklärungen für eine bestimmte Situation in der Zukunft festgelegt werden können.

Das Wichtigste auf einen Blick

Thema
Wirtschaft & Recht
Autor
Christa Waschke
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2011
Artikelnummer
55403411

Allgemeine Informationen

Verlag
VDM
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Wirtschaft & Recht
Autor
Christa Waschke
Jahr
2011
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2011

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen