
Brother P-Touch Cube Plus
Brother P-Touch Cube Plus
vor 7 Monaten
Du kannst mit dem Brother P-Touch CUBE Plus verschiedene Breiten von Etikettenbändern verwenden, nicht nur 24mm breite. Das Gerät unterstützt Etikettenbänder bis zu einer Breite von 24mm, aber es sind auch schmalere Bänder wie 12mm verfügbar und kompatibel.
Automatisch generiert aus .Es ist ein Sampleband, 24mm breit dabei.
Ja genau, ich habe bis jetzt mit 8, 12, 18 und 24 km ausprobiert und hat immer problemlos funktioniert.
vor einem Monat
Der Brother P-Touch Cube Plus hat keinen USB-C Anschluss. Stattdessen verfügt er über einen Micro USB mit Batterieaufladung.
Automatisch generiert aus .Ja, kein Problem
Bedauerlicherweise ist dieser P Touch in unserem Lager nicht mehr verfügbar, die aktuellen Angebote sind von Marktplatzhändler auf unserem Shop, bei diesen haben wir keinen Einfluss auf den Verkaufspreis.
Hallo. Ja das geht. Habe ich auch schon gemacht. Aber man muss die richtige Grösse an Band kaufen.
Für mich ist der einzige Unterschied die Farbe. Beide sind bis zu 24 mm dick.
Es ist das gleiche Produkt mit der gleichen Funktion und Ausstattung, nur dass der weisse Cube teurer als der schwarze ist. Markt und einkaufsbedingt. Wenn du nicht zwingend den weissen brauchst, bist du mit dem schwarzen in Preisleistung gut bedient. Ich habe mir trotzdem den weissen gekauft da er besser zu meiner Büroausstattung passt und nicht in der Schublade liegt.
Es geht beides, d.h alle auf dem PC verfügbaren Schriften können verwendet werden, du kannst aber auch Texte, welche du zB mit screenshots erfasst, als Graphik einsetzen.
Nein. Dieses Gerät bedruckt nur Original P-Touch Bänder.
Ja, hier die Liste der kompatiblen Bänder: https://support.brother.com/g/b/colist.aspx?c=ch&lang=de&prod=p710bteuk&cao=tape
Das weiss ich auch nicht, bei Brother gibt es nur den 710BT in Schwarz, fragen Sie direkt bei Digitec nach, eventuell ist es der Einkauf des schwarzen Gerätes, der einen günstigeren Preis auslöst, das Gerät ist jedenfalls für mich ideal, da am Mac anschliessbar und bearbeitbar, ich habe das Weisse Gerät und bin zufrieden. Im Vergleich ist beim weissen Gerät als Nadeldrucker aufgeführt, beim schwarzen jedoch Thermodrucker, es ist aber immer Thermo.
Hier ist ein Vergleich der beiden Produkte: https://www.digitec.ch/Comparison/8846428-6211629
Es ist das gleiche, nur die Farbe macht den Unterschied.
Ja geht auch, einfach beim App „Spezialband“ wählen, damit die Klinge nicht probiert zu schneiden, und dann mit der Schere manuell schneiden
Hallo Laut Brother passen Bänder in der Grösse einer Bandbreite von 3.5 – 24 mm. Wenn Sie auf der Seite von Brother runterscrollen, und auf "Verbrauchsmaterial und Zubehör klicken sehen sie alle passenden Bänder: https://www.brother.ch/de-ch/etiketten-und-belegdrucker/p-touch-cube-plus Beste Grüsse
Vermutlich nur der Lieferant. Dieses Angebot ist von Digitec, das andere (11178661) ist von Jacob (DE).
die schmäleren Bänder lassen sich in alle P-Touch einbauen, aber halt nicht die breiteren.
Der Cube Plus kann bis 24 mm breite Bänder und hat einen Akku welcher über USB geladen wird. Der P300BT kann bis 12 mm breite Bänder und wird mit Batterien betrieben.
Hallo Der Produktetext ist hier nicht optimal. Die Brother Webseite klärt auf: - Die integrierte Lithium-Ionen-Batterie mit USB-Port zum Aufladen gewährleistet, dass der Drucker immer und überall einsatzbereit ist. - Integrierter Lithium-Ionen-Akku - keine Alkaline-Batterien erforderlich. - Kann von jedem verfügbaren USB-Port oder USB-Ladegerät aufgeladen werden. Ist ein Micro USB-Anschluss. Das entsprechende Kabel gehört zum Lieferumfang. Gruss
Ich denke, es ist normal, dass er sich nach einer kurzen Zeit der Nichtbenutzung abschaltet, um Batteriestrom zu sparen.
vor einem Monat
Die Brother P-Touch Geräte unterstützen in der Regel einen erweiterten Zeichensatz, der ähnlich wie ISO-8859-1 ist, jedoch spezifische Informationen zur Unterstützung dieses Zeichensatzes bei der P-Touch Cube Plus P710 sind nicht verfügbar. Die P-Touch Design&Print App bietet Zugriff auf eine Vielzahl von Symbolen und Fonts, was darauf hindeutet, dass ein breiter Zeichensatz verfügbar sein könnte. Für genaue Details zur Zeichensatzunterstützung empfehle ich, die offizielle Brother-Dokumentation zu konsultieren.
Automatisch generiert aus .30 von 34 Fragen