
Logitech R700
Logitech R700
Hi Hier wird das genauer erklärt: https://www.bag.admin.ch/dam/bag/de/dokumente/str/nis/laser/faktenblatt_laserpointer.pdf.download.pdf/2018-02-13_Faktenblatt-Laserpointer_D.pdf Da es sich um einen Laserpointer der Klasse 2 handelt, ist Besitz und Benutzung in Innenräumen bis zum 19. Juni 2021 (2 Jahre nach Inkrafttreten der V-NISSG) noch erlaubt, danach ist Besitz und Benutzung verboten. Alle anderen Kategorien (mit Ausnahme der Kategorie 1, die vom neuen Gesetz nicht betroffen ist) sind schon ab dem 1. Juni 2019 verboten (Besitz sowie Benutzung). Unter diesen Umständen finde ich es etwas grenzwertig, dass Digitec (und Logitech) den Artikel noch mit 3 Jahren Hardwaregarantie bewerben. Das Gesetz wird mit den Vorfällen von Blendungen, primär im Luftverkehr, begründet. Als Alternativen werden digitale Zeigegeräte vorgeschlagen. Wie immer wird das alles aber wahrscheinlich nichts bringen, denn Blendungen werden wahrscheinlich dennoch vorkommen (war ja bisher auch schon verboten). Jedenfalls würde ich jetzt sagen: Finger weg von allen Kat. 2 Laserpointern! Ich habe selbst einen R700 im Herbst gekauft und es reut mich sehr, das eigentlich sehr gute Gerät in 2 Jahren wegschmeissen zu müssen - eigentlich war das als Anschaffung für eine halbe Lebenszeit gedacht. :(
Wie ich sehe, besitzt der Presenter R800 mit dem grünen Laserpointer einen Klasse-3 Laser. In der Schweiz sind jedoch nur (noch) Laser der Klassen 1 und 2 zugelassen, was wohl der Grund ist weshalb dieser in der Schweiz nicht mehr angeboten wird.
Ich glaube den gibt es nicht bei Digitec zu kaufen, kannst du aber auf der Logitech Website (http://support.logitech.com/de_ch/product/professional-presenter-r700/spare-parts) bestellen.
Benutze es unter MacOS Sierra auf einem PowerBook (Retina, Mid 2012) mit PowerPoint. Funktioniert bisher tadellos.
Ja funktioniert tip top. Grundsätzlich verhält er sich wie eine externe Tastatur, solle also unter allen Betriebssystem gleich sein.