Was kann ich überhaupt noch essen?
Deutsch, Andrea Flemmer, 2024Preis in EUR inkl. MwSt., zzgl. Versand
Zwischen Mo, 28.4. und Di, 29.4. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten
Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Der Ratgeber gibt einen umfassenden Überblick über Schadstoffe in unseren Lebensmitteln: Pestizide, Wachstumsregulatoren, Gluten und Glyphosat oder gentechnische Veränderungen in pflanzlichen Nahrungsmitteln, Futterzusätze wie Arzneimittel und Hormone oder Tiermehl und Methylquecksilber in tierischen Nahrungsmitteln und vieles mehr. Beleuchtet werden unverarbeitete und verarbeitete Lebensmittel sowie die Tricks der Lebensmittelindustrie, wie zum Beispiel verdeckte Zusatzstoffe. Der Leser erfährt, wie er Schadstoffe in Lebensmitteln vermeidet und schliesslich, welche gesunden Alternativen es gibt. In einem Zusatzkapitel gibt die Autorin einen Ausblick, wie unsere Ernährung in Zukunft aussehen könnte. Ihre Ergebnisse stellt sie in den Kontext von gesunder Ernährung, Klima- und Umweltschutzfragen, biologischem Anbau sowie artgerechter Tierhaltung.
Sprache | Deutsch |
Autor | Andrea Flemmer |
Anzahl Seiten | 208 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Thema | Kochen + Ernährung |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 43884392 |
Thema | Kochen + Ernährung |
Sprache | Deutsch |
Autor | Andrea Flemmer |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 208 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 215 mm |
Breite | 150 mm |
Gewicht | 394 g |
Länge | 23.60 cm |
Breite | 15.60 cm |
Höhe | 1.20 cm |
Gewicht | 387 g |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien